Suchergebnisse

  1. H

    Ein Buch mit sieben Siegeln

    @ Bachopin: Danke für deine Erläuterung. Jetzt weiß ich, was du mit den Ausgleichsbewegungen gemeint hast. War halt verwirrend, da du und Klavigen beide das Gegenteil gemeint habt;).
  2. H

    Ein Buch mit sieben Siegeln

    Wir sind uns doch darüber einig, dass es sich um Bewegungen minimaler Art und von absoluter Feinheit handelt. Bei Bewegungen wie zum Beispiel die der linken Hand im d-moll Prélude ( No.24) von Chopin kann ich mir das ja noch vorstellen. Das ist ja im Prinzip immer ein und dieselbe Bewegung...
  3. H

    Ein Buch mit sieben Siegeln

    Ich finde, auf genau das sollte irgendwie viel mehr geachtet werden. Aber genau das ist der Teil des Klavierspiels, der im Unterricht irgendwie zu kurz kommt ( wohl eben, weil ein Lehrer sich nicht mit Körperhaltung sondern Musik beschäftigen will) Wieder was, was mich komplett verwirrt...
  4. H

    Ein Buch mit sieben Siegeln

    Vielen Dank für eure Antworten! Hallo Haydnspaß, an der Stelle musste ich ganz schön lachen - weiß gar nicht, was ihr immer miteinander habt;) Ich finde, an dieser Stelle ergibt sich doch ein ganz deutliches Problem: Du sagst, die Bewegungen sehen in hohem Tempo anders aus als im langsamen...
  5. H

    Ein Buch mit sieben Siegeln

    Werte Freunde der Klaviermusik, hiermit möchte ich versuchen, ein grundlegendes Thema, welches im Forum schon oft diskuttiert wurde, mal im Ganzen zu betrachten. Es handelt sich hierbei um die Technik ( sorry für diese dezente Ausdrucksweise:floet:). Ich bin mir einfach noch etwas im...
  6. H

    Finger nicht dehnbar

    Ach was, vorhin hast du noch gesagt, es wären 65°:lol:
  7. H

    Finger nicht dehnbar

    Hab ich gemacht und deswegen wundert es mich, dass es bei mir ohne jeglich Hilfe durch die andere hand bzw. durch Stützen auf etwas über 50° sind. Das Dehnen der Finger durch die andere Hand hat irgendwie direkt nen stechenden Schmerz verursacht, da hab ichs lieber gelassen.
  8. H

    Workshop: Turkish March Jazz Fantasy on Mozart

    Wenn du die Originalversion von der " Wut über den verlorenen Groschen" meinst, ist es deutlich leichter. Im Vergleich zur Mozart Sonate im Original ( Vergleich natürlich nur mit dem Rondo der Sonate) ist es schwieriger. Im Großen und Ganzen ist die Bearbeitung nicht viel schwieriger, aber es...
  9. H

    Lehrerwechsel wg. versch. Ansichten?

    Also noch mal zum Thema der Ausgleichsbewegungen. Chrissi, lies dir auf folgender Seite bitte mal die Beiträge von Klavigen und rolf durch. Die beiden wissen, wovon sie sprechen. https://www.clavio.de/forum/klavierspielen-klavierueben/6714-zu-schwache-finger-2.html#post91311
  10. H

    Lehrerwechsel wg. versch. Ansichten?

    Hallo Chrissi, so wie ich das sehe, kann mich aber auch irren, solltest du dringend den Lehrer wechseln. Nicht, weil ihr verschiedene Ansichten habt, sondern, weil die Ansicht deiner Lehrerin schlichtweg die falsche ist. Ich kann jetzt im Prinzip nur nachplappern, was meine Lehrer mir immer...
  11. H

    Johannes Brahms - Klaviersonate op.5, f-moll

    Der zweite Satz ist einfach von unübertrefflicher Schönheit. Herrlich, wie hier in die Melodie der zweite Satz aus Beethovens Pathétique eingebaut wurde. Einfach wunderschön.
  12. H

    Was ihr gerade hört....

    Bartoks 1. Klavierkonzert Kann mir einer verraten, warum sich das für mich so sehr nach Filmmusik anhört?
  13. H

    96 Hours(Taken)

    Hi Gerok, mich haut der Soundtrack selbst total um. Hab ihn vor einigen Monaten im Kino im Trailer gehört und will allein wegen diesem Soundtrack in den Kinofilm gehen:p Ich würde versuchen, ihn rauszuhören, ist nicht so sehr schwierig. Habs mal versucht, fands nur etwas unbefriedigend, das man...
  14. H

    Improvisation meinerseits

    Nein, du bist nicht der einzige. Mir gefällts auch gut:p Gruß, Hacon
  15. H

    Workshop: Turkish March Jazz Fantasy on Mozart

    Ja das macht mir auch irgendwie Sorgen. Ich frag mich, wie lang ich da noch teilnehmen darf... ( Also, nicht dass ich jetzt so alt wäre, aber bis ich mal sowas wie Polonaise Heroique oder Op.25/11 vorspielen kann, was mein Ziel ist, dauert es noch ein paar Jährchen:floet:)
  16. H

    In sich ruhendes, ausgeglichenes Klavierspiel

    Also fishy, ich verstehs nicht. Wie schaffst du es denn immer, deinen Mund zu verspannen? Ich hab noch nie gemerkt, dass bei mir irgendwas im Mund verspannt war - oder muss ich da genau drauf achten, um das zu merken?
  17. H

    Das schwerste Klavierstück

    Boh, Respekt! Ich dachte eigentlich, dieses Prachtstück sei ausschließlich für erstklassige Konzertpianisten gedacht:o Dann wird es wohl kein einziges Stück geben, welches jenseits deiner Fähigkeiten liegt, Walter?
  18. H

    Zu schwache Finger?

    Hanon;)? 1234567890
  19. H

    Debüt Album mit Eigenkompositionen

    Also ich empfinde deine Musik jetzt nicht unbedingt als hintergrundmusik. dazu packt sie mich dann doch zusehr.
  20. H

    Transkriptionen zur Winterreise

    Würd mal vermuten, dass es nicht grad einfach ist;) Godowsky ist ja für seine technische Brutalität bekannt.
Zurück
Oben Unten