Suchergebnisse

  1. H

    Anschläge und Techniken

    @Rheinkultur, danke für die Mühe. Klar, der Schluss mit dem Kracher ist wichtig, um in positiver Erinnerung zu bleiben. Gelegentlich prägt auch der letzte Eindruck. Und damit habe ich u.a. Probleme, kommt ne gute Lehrkraft wieder, wird das auch behoben werden. Beruhigt euch, das SEK war...
  2. H

    Anschläge und Techniken

    Die erste Promenade meine ich. Immer und jederzeit nicht, nur wenn ich gut drauf und entspannt bin. Greifen und gleichzeitig das Handgelenk entspannen fällt oft schwer. Es ist das Handgelenk, das noch entspannter werden muss. Hier, denke ich, kommt vor allem das Ohr und die Klangvorstellung...
  3. H

    Anschläge und Techniken

    Schade, dabei heissts immer, das Internetz verlöre nix. Mein Fehler, hätt ich mir mal abspeichern sollen
  4. H

    Anschläge und Techniken

    Und wieder einiges gelernt, vielen Dank! Die 100% korrekte Ausführung muss ich mir beizeiten natürlich selbst beibringen, dazu noch eine Frage bzw. ich glaube ich weiß schon bescheid, bin mir aber nicht sicher: Bei den 2 melodisch verwandten/ähnlichen, zumindest längsten Achtelakkordreihen...
  5. H

    Anschläge und Techniken

    Mussorgski habe ich vergessen, wenn ich bspw. erst was Romantisches von Schubert spiele (amateurhaft anspiele!) und dann die erste Promenade, die im Modus Russo oder so ähnlich gespielt werden soll, ist das eine heftige Umstellung. (Damit möchte ich auch ncochmal meine Problemlage anhand eines...
  6. H

    Anschläge und Techniken

    Na dann bleibt es halt da:-) Kapiert! Da hätte ich mir mal ein paar mehr Gedanken vorm Posten machen sollen. Ich wollte mal eine systematisierte Darstellung von dem Zusammenhang zwischen motorischer Ausführung und Klang. Aber so einfach ist das nicht, wie Stilblüte wohl treffend beschreibt...
  7. H

    Anschläge und Techniken

    Zugegeben, sehr diffus, eigentlich müsste ich jetzt ein paar Beispiele bringen mit Verlinkung. Mir geistert zugegebenermassen auch nur halbwegs Konkretes im Kopf herum. Mit hart und leise meine ich evtl. piano und portato ( aber kann man portato nicht auch weich spielen?. Aber ich glaube ich...
  8. H

    Anschläge und Techniken

    Nach einiger Zeit Klavierunterricht spiele ich nun einige Zeit ohne Lehrer. Einiges habe ich vergessen. Wie war das noch mal, wie spiele ich a.) weich und laut b.) hart und laut c.) weich und leise d.) hart und leise e.) verschwommen (Gegenteil des knackigen typischen Bach Anschlags) f.)...
  9. H

    Fragen über Fragen (ich bin doch kein Prophet)

    Selbstverständlich entschuldigt das Mißverständnisse im kommunikativen Bereich. Bei Autismus ist meistens eine das soziale und kommunikative Verhalten betreffende Abweichung der Norm (öfter als Störung, anstatt als Gabe bezeichnet) indiziert. Ich nehme nicht an, du würdest einem Krüppel, der...
  10. H

    Frage zu Fingersatz und akkordfremden Ton Takt 3 "Sailing Rod Stewart

    Bei Jazz/Boogie/Rock/Pop (kehr ich mal -(die Kenner dürfen mich verfluchen)- unwissender-Weise unter einen Hut) empfinde ich den den Sound oft als kurz/präzise, fetzig und hart. Soll glaube ich auch so sein. Wenn draufgeprescht wird, wie im Video, auch metallen (was allerdings nicht 'klingt'...
  11. H

    Frage zu Fingersatz und akkordfremden Ton Takt 3 "Sailing Rod Stewart

    Bei Akkorden habe ich mir in der unterrichtsfreien Zeit (3 Jahre) das Schlagen angewöhnt. Und auch das Klangerzeugen durch Anheben des Handgelenks (währenddessen die Fingerspitzen nach unten gehen). Das war wohl falsch: Jetzt war ich vor Ort und habe mir eine Klavierstunde bei meiner alten...
  12. H

    Von welcher Marke ist mein Klavier?

    Danke für die Antworten. Ich hab nochmal auf dem Rahmen geschaut, aber nichts entdeckt. Hier ein paar Fotos außen vorne: innen
  13. H

    Von welcher Marke ist mein Klavier?

    Das Klavier auf dem ich einige Jahre Unterricht hatte wurde mehrfach angestrichen:dizzy:. Jetzt, nachdem ich ein paar Fäden über Klaviermarken gelesen habe, interessiert mich, auf was ich da die meiste Zeit meines Lebens geklimpert habe. Mein Frage an die Kundigen: Wo kann man das Lesen, gibt...
  14. H

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Das erste Mal Scriabin, Prelude Op 17 No 4. Ich finde es ziemlich schwierig und dabei schaut es so einfach aus.
  15. H

    WG Zimmer/Wohnung München

    Hab bis zum Freitag auf 52qm für 650 Warm gewohnt (Pasing). Für München sehr günstig. Wegen neuer Perspektiven hat sich das Projekt München für mich erledigt. Thread kann geschlossen werden.
  16. H

    WG Zimmer/Wohnung München

    Hallo zusammen, mich hat es nach München verschlagen, ich suche zum 01.03.2016 ein WG-Zimmer oder eine Wohnung in München. Für´n schmales Budget. Ich frage hier, da die Wahrscheinlichkeit jmnd mit ähnlichen Interessen (klassische Musik) zu finden recht hoch sein könnte. Ansonsten ist das...
  17. H

    Klavier üben in Magdeburg

    Vielen Dank, Google speit so einige sich uneinige Gruppierungen aus. Die Tage wird die ein oder andere von mir zu hören bekommen.
  18. H

    Klavier üben in Magdeburg

    Liebe Leser/innen, hat jemand eine Ahnung/Idee wo man in Magdeburg gegen einen kleinen Obulus einmal die Woche 2 Stunden auf einem echten Klavier/Flügel üben kann? Ich habe früher auf einem richtigen gespielt, nun fern von zuhaus spielend verschlechtert sich Anschlag, Technik, Musikalität und...
  19. H

    Rachmaninoff Cis-Moll Präludium

    Entschuldigt, aber ich find eure beiden Aufnahmen schlecht (wobei ich pianomans etwas besser finde als guendolas). Irgendwie passen die einzelnen Teile nicht zusammen, vll empfinde ich es auch einfach nur so weil ich etwas ziemlich anderes im Ohr (und den Fingern) habe.
  20. H

    Ich bin total begeistert

    Gaaanz ruhig bleiben Leute .. wooooooozaaaa,.. also Rolf, das hier ist meine Quelle (bzgl des Repetierens) http://www.havasi.eu/ kann ja sein das sie lügt (also ich war nich dabei als er das gemacht hat) Also eure empfohlenen Stücke mit dem Thema Sturm kannte ich alle schon...
Zurück
Oben Unten