Hurra! Der LKW ist da ....

k-011.JPGk-012 aufgehellt.JPG

Endlich in der Wohnung! Und wer muß sich als erstes an mein Instrument setzen? Natürlich - mein Sohn!

Ich muß gestehen, daß ich panisches Muffensausen hatte, als da 550 kg in der Luft hingen.
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muß gestehen, daß ich panisches Muffensausen hatte, als da 550 kg in der Luft hingen.

Mich hätte aber auch die abenteuerliche Palettenkonstruktion nervös gemacht.

Von der Aufregung des Lufttransports hatte ich mich damals erst nach Stunden erholt. Bei mir ging es in den 2. Stock auf die Terrasse.

Passend war damals die Aufschrift auf dem Autokran.


Autokran.JPG
 

Wuppertaler Firma?

Keine gute Idee. Bei denen ist schon ein Elefant in die Wupper gestürzt. :021:

CW
 
Das mit den Paletten in Gang und Gäbe bei Schwerlasttransporten. Hat sich bewährt, was soll da groß passieren?
 
So eine Europalette trägt mühelos zwei Tonnen und mehr. Das heißt, die unterste Palette muss einen Flügel (max 1/2 to) plus sechs Paletten tragen - überhaupt kein Problem.

CW
 
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Instrument!
Übrigens sagte mir mal ein Transporteur, dass das Hineinheben in ein Fenster wesentlich einfacher ist, als das Herausheben.
Schöne Töne wünsche ich Dir und Euch!
 
Für 280 ist der Raum recht klein, oder? Hast Du dann viel akustisch adaptiert?
 
One of a million …

Auf jeden Fall wurde die Immobilie mit diesem Inventar sicherlich spürbar aufgewertet! :007:

Und sehr schön, dass der Sohn damit etwas anzufangen weiß. So wird das wundervolle Instrument wohl mal in der Familie bleiben.
 

Zurück
Oben Unten