
bodyonic
- Dabei seit
- 11. Apr. 2014
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 2
Hallo
Ich möchte gerne von euch wissen, wie die einzelnen Entwicklungsschritte bei Anfängern aussehen?
Ich lerne nun das Notenlesen (blöderweise ist dann auf den sheets wieder alles anders *heul*)
Dann habe ich längst angefangen, schöne und einfache Stücke (zB. der Klassiker "Für Elise") nachzuspielen. Auch per youtube.
Meine konkreten Fragen:
- ist es normal, dass ich ständig bausteinartig das Stück lerne um es hoffentlich irgendwann zusammensetzen zu können?
- ich versuche sogar, mir die Tasten per Nummerierung meiner Finger besser zu merken (clever fühlt man sich da nicht)
- ist es denn garnicht so, dass man "nach Gehör" wenigstens einen grossen Teil (r. Hand) eines bekannten Stücks nachspielen kann? Falls ihr das so macht, welche Entwicklungsschritte braucht es bis dahin?
- habt ihr dann irgendwann das Stück auswendig im Kopf und wisst nach Gefühl, in welcher "Höhe" auf der Tastatur der nächste Ton anzuschlagen ist? (also manchmal probiere ich den Anfang eines Stücks nach Gefühl und schlage sogar die richtigen Töne an, ohne je die Noten gelesen zu haben).
ODER (worst case) muss ich die Noten lesen können und spiele extrem langsam los und werde eines Tages schneller (und lese immernoch die Noten) ?
Welche Entwicklung nimmt man wohl zuerst und welche schafft man zuletzt?
Grüsse
body....
Ich möchte gerne von euch wissen, wie die einzelnen Entwicklungsschritte bei Anfängern aussehen?
Ich lerne nun das Notenlesen (blöderweise ist dann auf den sheets wieder alles anders *heul*)
Dann habe ich längst angefangen, schöne und einfache Stücke (zB. der Klassiker "Für Elise") nachzuspielen. Auch per youtube.
Meine konkreten Fragen:
- ist es normal, dass ich ständig bausteinartig das Stück lerne um es hoffentlich irgendwann zusammensetzen zu können?
- ich versuche sogar, mir die Tasten per Nummerierung meiner Finger besser zu merken (clever fühlt man sich da nicht)
- ist es denn garnicht so, dass man "nach Gehör" wenigstens einen grossen Teil (r. Hand) eines bekannten Stücks nachspielen kann? Falls ihr das so macht, welche Entwicklungsschritte braucht es bis dahin?
- habt ihr dann irgendwann das Stück auswendig im Kopf und wisst nach Gefühl, in welcher "Höhe" auf der Tastatur der nächste Ton anzuschlagen ist? (also manchmal probiere ich den Anfang eines Stücks nach Gefühl und schlage sogar die richtigen Töne an, ohne je die Noten gelesen zu haben).
ODER (worst case) muss ich die Noten lesen können und spiele extrem langsam los und werde eines Tages schneller (und lese immernoch die Noten) ?
Welche Entwicklung nimmt man wohl zuerst und welche schafft man zuletzt?
Grüsse
body....