Große Hände oder kleine Tasten?

Registriert
13.01.2011
Beiträge
11.774
Reaktionen
6.889
Heute war ich an einer historischen Orgel, die eine sehr enges Oktavmaß hat:
C-H Außenkante 15cm!

15erKlaviatur.jpg

Da sind rachmaninov'sche Griffe möglich....:D:D

Grüße

Toni

P.S. aber eine blind gegriffene Oktave klingt ohne vorbereitendes Einspielen wie eine None:confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab zwar noch nie eine Orgel gespielt, werde dies aber ab demnächst tun. Jedoch habe ich auch schon ein paar Orgeln gesehen, die recht kleine Tastem haben. Macht man das heute noch so oder ist das einfach eine ältere Bauweise?
 
Ich hab zwar noch nie eine Orgel gespielt, werde dies aber ab demnächst tun. Jedoch habe ich auch schon ein paar Orgeln gesehen, die recht kleine Tastem haben. Macht man das heute noch so oder ist das einfach eine ältere Bauweise?


die historischen Flügel wie z.B. Conrad Graf usw. haben dies auch.
 
Ah, Duodezimen - auch sehr praktisch beim Stimmen. :)
 
...den Daumennagel noch etwas wachsen lassen, dann im Nagelstudio ästhetisch gestalten lassen, und dann kannst du sehenswerte (!) Duodezimen greifen ;):D:D
sehenswert ist das Eine, aber schön klingen sollen die doch auch noch...:cool:

Grüße

Toni
 
sehenswert ist das Eine, aber schön klingen sollen die doch auch noch...:cool:
sehenswert vermittels buntem Nagel ist einfacher als hörenswert ;) ...bzgl. des zweiten Fotos wäre eine etwas weniger schiefe und vor allem nicht so verkrampft-gespannte Haltung zweckdienlich ;)
 
sehenswert vermittels buntem Nagel ist einfacher als hörenswert ;) ...bzgl. des zweiten Fotos wäre eine etwas weniger schiefe und vor allem nicht so verkrampft-gespannte Haltung zweckdienlich ;)
Den 'Griff' habe ich ja nur zum Vergleich zum ersten Foto eingestellt.
Es ist mir durchaus bewußt, daß mir das im Tempo eines Stückes, so denn dieser oder ein ähnlicher Akkord (non arpeggiato!) in der Literatur vorkommt, nicht möglich ist.
- Hilfmittel wie modellierte Nägel würden mich eh' nur beim Handwerken behindern...:D:D

Grüße

Toni
 

Zurück
Oben Unten