heute im TV: The Piano auf Vox

Spielen die beiden auf der Couch denn auch Klavier?
 
Ich bin gerade etwas schockiert über Igor Levits Version von Saties Gymnopedie Nr.1.

In meinen Ohren etwas zu schnell und mit leichten Temposchwankungen. Oder hab ich mir das eingebildet?

Und vor allem: warum als Intro und Opener? Um die Kandidaten zu beruhigen?

Und natürlich wird auch beim großen Abschlusskonzert in den Stücken dazwischengequasselt.
 
Ich bin gerade etwas schockiert über Igor Levits Version von Saties Gymnopedie Nr.1.

In meinen Ohren etwas zu schnell und mit leichten Temposchwankungen. Oder hab ich mir das eingebildet?

Und vor allem: warum als Intro und Opener? Um die Kandidaten zu beruhigen?

Und natürlich wird auch beim großen Abschlusskonzert in den Stücken dazwischengequasselt.
Ich bin schockiert, dass sie nicht mal dieses kurze Stück komplett senden konnten 🙄 Er hat was gespielt, was jeder kennt und jeder schön findet… Die Aufmerksamkeitsspanne des VOX-Zuschauers wird sehr, sehr kurz eingeschätzt. (Ein Wunder, dass sie das Stück Brahms-Klavierunterricht ziemlich lang gezeigt haben.)
 
Irgendwie klingen die vorgetragenen Stücke auch ein bisschen nach Halb Playback, oder zumindest stark nachträglich überarbeitet.
 
….aaaarghhhh! Und jetzt wird auch noch mitgeklatscht!!! 😵
 
Habe gerade mal reingeguckt und musste sofort abstellen. Diese Heulsusen! Brechreiz...
 

(Ein Wunder, dass sie das Stück Brahms-Klavierunterricht ziemlich lang gezeigt haben.)
Du hast sicherlich mit etwas Zeitvorsprung schon auf RTL+ geguckt, oder? Im Fernsehen kam die Stelle mit dem Brahms Stück (das mich im Übrigen ganz am Anfang an ABBAs Dancing Queen erinnert 😁) nämlich erst jetzt.
 
Was geht hier wieder ab ?? Ich wusste bisher nicht, das Pianisten so arrogant sein können. Ich finde diese Sendung gut. Echte Menschen und echte Musik. Gefühle gehören übrigens zur Musik. Danke Igor Levit, Mark Foster und alle Beteiligten !!
 
Was geht hier wieder ab ?? Ich wusste bisher nicht, das Pianisten so arrogant sein können. Ich finde diese Sendung gut. Echte Menschen und echte Musik. Gefühle gehören übrigens zur Musik. Danke Igor Levit, Mark Foster und alle Beteiligten !!
Da hast Du natürlich vollkommen Recht.

Aber wie ich schon an anderer Stelle schrieb, müsste die Sendung dementsprechend anders heißen. Vielleicht eher „Menschen und ihre emotionalen Geschichten am Klavier“.

Und die Kritik liegt bei Vielen an der Art der Sendungsgestaltung.

Ich empfehle zudem, die Diskussion hier von Anfang an zu lesen.
 

Zurück
Oben Unten