Großbrand bei Bösendorfer

  • Ersteller Ersteller Stefan379
  • Erstellt am Erstellt am

Diesmal glücklicherweise nur das Archiv und nicht das Holzlager. Vom Archiv werden hoffentlich wenigstens die wichtigsten Sachen digitalisiert sein.
 
... und hoffentlich irgendwo in der Cloud ...
 
ob da eine Betriebsprüfung ins Haus stand? :denken:
Könnte ja auch ein frustrierter überehrgeiziger Betriebsprüfer gewesen sein, bis spät in die Nacht zu nervigen Klaviergeklimper bei der Außenprüng in einer überhitzten Dachkammer Dienst geschoben und partout nichts gefunden, was eine Nachforderung hätte begründen können:-)

Oder die Rache des Österr. Steuerzahlerbundes für die hohen Goldflügel- Leasingraten...
 
 

300.000 € Schaden - muss man halt einen Imperial mit Sonderlackierung mehr verkaufen, dann ist die Kohle wieder drin.

Oder die Assekuranza zahlt. Das tun die gerne, oft, schnell und ohne Ausflüchte.

CW
 
Oder die Assekuranza zahlt. Das tun die gerne, oft, schnell und ohne Ausflüchte.
Die werden wohl zahlen und bei Champagner feiern, dass das Feuer nicht auf die Produktion oder das Holzlager übergesprungen ist.
 
Bin jetzt ein wenig irritiert - vor ein paar Jahren hieß es doch, daß es abgerissen werden soll?
 
Bin jetzt ein wenig irritiert - vor ein paar Jahren hieß es doch, daß es abgerissen werden soll?
Was? Archiv? Produktion? Holzlager?

Aber nachdem das mit dem vergoldeten flügel nicht geklappt hat müssen sie wohl doch weiter arbeiten :004: :004: :004:
 
"Großbrand in Klavierfabrik" - mir ist der Schreck in die Glieder gefahren, als ich das gelesen habe. Denn mich verbindet mit Bösendorfer nicht nur der Kauf eines ihrer flügel.

Die werden wohl zahlen und bei Champagner feiern, dass das Feuer nicht auf die Produktion oder das Holzlager übergesprungen ist.

Ein derartiger Brand hätte auch nicht Halt gemacht vor deren Auswahlzentrum

DSC00005.JPG

DSC00006.JPG

und auch nicht vor den historischen Instrumenten, z.B. diesen beiden:

DSC00075.JPG

DSC00078.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
So mancher, dem das Wasser bis zum Hals stand, hat heiß renoviert. Es ist eine bewährte, wenn auch ein wenig riskante Methode. Wir wollen nicht hoffen, dass das bei Bösendorfer zutrifft.

CW
 

Zurück
Oben Unten