- Registriert
- 11.08.2013
- Beiträge
- 2.225
- Reaktionen
- 2.388
Ein anderes ist immer noch aktuell:An so ein Szenario erinnere ich mich, das etwa so lange zurückliegen dürfte.
https://www.onlinewahn.de/ende.htm
Bitte seid vorsichtig damit ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein anderes ist immer noch aktuell:An so ein Szenario erinnere ich mich, das etwa so lange zurückliegen dürfte.
Scheiße, ich trau mich nicht, auf der Seite raufzuklicken. Das Internet ist ja schon so oft gelöscht worden ...Ein anderes ist immer noch aktuell:
https://www.onlinewahn.de/ende.htm
Bitte seid vorsichtig damit ...![]()
Ein leider schon verstorbener Tenor aus einem meiner Männerchöre war in seinem Berufsleben als Softwarespezialist für einen japanischen Automobilkonzern tätig und hatte im Gegensatz zu mir eine Vorliebe für versauten Humor, während meine Witze alle kreuzkatholisch und dreimal chemisch gereinigt sind. Damals in den frühen Zeiten, als man noch mit 56K-Modem über das Telekom-Festnetz ins Internet ging, bekam man von ihm schon mal eine Mail geschickt mit der Frage "Willst Du splitternackte und total versaute Weiber sehen?" und konntest einen Button mit der Aufschrift "Ja" oder einen mit der Aufschrift "Nein" anklicken. Klicktest Du "Ja" an, öffnete sich ein Fenster mit dem Text "Du bist ein altes Ferkel! Zur Strafe wird jetzt Deine Festplatte gelöscht!" und darunter zählte ein Fortschrittsbalken gnadenlos bis auf 0 % runter. Du konntest natürlich auch auf "Nein" klicken, dann stand im aufpoppenden Fenster eben "Wie kann man nur so verklemmt sein! Zur Strafe wird jetzt Deine Festplatte gelöscht!" und auch hier wurdest Du mit Fortschrittsbalken erbarmungslos auf Null gebracht. Wenn Du angstvoll den hektisch abgewürgten Rechner neu gestartet hattest, war natürlich alles noch drauf auf der Festplatte und nichts gelöscht. Aber wer damals schon auf das Erstellen von Backups großzügig verzichtet hat, durchlebte mit Sicherheit einige angsterfüllte Minuten...!Ein anderes ist immer noch aktuell:
https://www.onlinewahn.de/ende.htm
Bitte seid vorsichtig damit ...![]()
Die Viren waren damals aber nicht so harmlos, daß es nur ein Spaß war. Sie waren auch auf Schäden der Hardware aus. Es wurde z.B. die Grafikkarte durch Hochfahren der Frequenz zerstört. Habe es selber nicht erlebt, aber Bekannte berichteten sowas...." Zur Strafe wird jetzt Deine Festplatte gelöscht!" ...
Die Viren waren damals aber nicht so harmlos, daß es nur ein Spaß war.
Finde ein mündliches Feeddback viel besser. Also per Telefon.ch komme mal zurück zum Thema und schreibe, wie es bei mir weiterging.
Mit einer Mini Recording App (Audio Evolution, 7 Euro) habe ich das Stück aufgenommen und an meinen Lehrer mit Bitte um Kommentar geschickt, welcher mir eine Nachricht zurückschickte "Takt 20 halbe Note nicht ausgespielt, Triolen ab Takt 30 soundso" etc. Begleittrack für Flötenduo kam per Mail, so dass ich dazuspielen und es aufnehmen kann.
Damit kann ich weiterarbeiten.![]()
Whatsapp sei ganz böse
wenn die eigene Telefonnummer, die man vermutlich schon selber verschiedensten Diensten wie Google, Facebook, Amazon, Paypal etc. als "Sicherheitsfeature" übermittelt hat
Naja, obwohl, ich verstehe ja, dass IT und Datenschutz eine komplizierte Materie sind, die naturgemäß den nicht-nerdigen Normalnutzer überfordert...
Immer schön die AGB´s wegklicken!!!
Mir sind viele interessante Dinge aufgefallen, die ich andernfalls vielleicht gesagt bekommen hätte. So jedoch bin ich gezwungen, mich zu erinnern und viele Tipps selbständig anzuwenden.
Mir fehlt aber sehr die Inspiration, die von meiner Lehrerin ausgeht, ihr Feedback, ihre Ideen. Also auf Dauer möchte ich nicht allein arbeiten.![]()
Geht mir ähnlich mit der Chopin-Etüde 25/11. Dringende Fragen klären wir per Email, aber das ist eben nicht wie Unterricht mit bspw. unmittelbarem Feedback zu Bewegungsabläufen.Ich habe seit Fastnacht, seit Beginn der Seuche, keinen Klavierunterricht mehr.
Es war abgesprochen, ein bestimmtes Stück vorzubereiten (eine Chopinetüde). Ich muss mich also sehr intensiv selbst und ganz allein damit auseinandersetzen.
Mir sind viele interessante Dinge aufgefallen, die ich andernfalls vielleicht gesagt bekommen hätte. So jedoch bin ich gezwungen, mich zu erinnern und viele Tipps selbständig anzuwenden.
Man verlässt sich ja irgendwie schon sehr darauf, auf das Wesentliche aufmerksam gemacht zu werden. So dauert die Erarbeitung zwar deutlich länger, aber sie ist auch irgendwie intensiver. Gar nicht NUR schlecht, auch MAL so zu arbeiten...
Mir fehlt aber sehr die Inspiration, die von meiner Lehrerin ausgeht, ihr Feedback, ihre Ideen. Also auf Dauer möchte ich nicht allein arbeiten.![]()