Es reicht! Es reicht wirklich!

  • Ersteller Ersteller LankaDivore
  • Erstellt am Erstellt am

kommt von Herzen
und nicht in erster Linie aus "ambitionierten" Masterstudienprogrammen
zB. https://www.hmdk-stuttgart.de/studi...sik-master-of-arts/master-orgelimprovisation/
Auch alle Technik hilft der guten Improvisation nicht, wenn die Intuition nichts hergibt.

Wer so dummes Zeug erzählt, dem fehlt es wahrscheinlich fehlt es Dir an beidem - an "Technik" und an "Intuition".

Egal ob Du eine Opernhauptrolle singst, einen Generalbaß ausführst, eine Sinfonie dirigierst, auf der Orgel improvisiert: Du mußt lernen, wie das gemacht wird, und Du mußt das üben, sonst bleibst Du ein Stümper und wirst halt "von Herzen" einen grauenvollen Stuß zusammensingen, -spielen, -dirigieren- oder -improvisieren.
 
Du mußt lernen, wie das gemacht wird, und Du mußt das üben
Ein Vollblutmusiker improvisiert selbst im angetrunkenem Zustand häufig besser, als es ihm ein Masterstudiengang je vermitteln könnte, wir haben ja einige Beispiele von Solisten in Weltspitzenklangkörpern die mit unter 22 Jahren ihre feste Stelle gewannen und nicht unbedingt schlechter improvisieren als besagte "Masters of Improvisation", Bach hätte sich auf die Schenkel geklopft und vor Heiterkeit gewiehert, denn er hat diese ganze universitäre Laufbahn nicht gebraucht, freilich lernen und üben muss ein jeder, der was schaffen will.

Spitzbübige Zungen könnte man vielleicht fragen hören: " Sind diese zigtausend Masterprogramme, auch vieler anderer Fakultäten möglicherweise Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für nachrangige und/oder finanzbedürftige Experten?" ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Simon Sommerhalder , ein hervorragender Virtuose und Improvisateur gewann mit knapp 21 Jahren die Solooboistenstelle im Gewandhausorchester Leipzig.

Und der hat bestimmt nie irgendwas geübt. Ein "Vollblutmusiker" hat das schließlich gar nicht nötig.

:013:
 
Und der hat bestimmt nie irgendwas geübt. Ein "Vollblutmusiker" hat das schließlich gar nicht nötig.
Wozu die Polemik, es ging um Sinn oder Unsinn ausufernder Masterprogramme , und das man auch ohne jene gute Musik machen kann!
 
Man kann auch ohne jedes Studium mehr juristischen Sachverstand haben als ein Richter am Bundesverfassungsgericht. Es kommt halt recht selten vor.
 

Hey, 4 Jahre Bachelor, 2 1/2 Jahre Master, 2? Jahre Meisterklasse und zuvor 10 Jahre Musikschulunterricht???

Alles etwas fett , oder??, bei G9 wären die Absolventen frühest mit 28-30 "konzertreif" oder?

Also ein Vollblutmusiker hat da schon seine Schäfchen im Trockenen.

Wo andere noch die Schulbank drücken ist sie Spitzenblockflötistin und improvisiert himmlisch, ohne "Impromaster" und zwar mit 20!

Lucie Horch

(u.a. bei DECCA unter Vertrag)

81nWrGPosXL._SL1500_.jpg
 
. Es kommt halt recht selten vor.

Christina Gomez Godoy, mit 21 feste Solistin der Staatskapelle Berlin, mit 24! ! Hochschullehrerin UdK B.....

usw. usw. , sind das alles so seltene Ausnahmen?

Nein, die Einzelfälle könnten die Regel sein, denn es studieren viel zu viele nicht ausreichend genug musikdurchdrungene (und -beglückte) Leute Musik!
 
Carlos Kleiber hat seine erste (Operetten-) Vorstellung in der Provinz mit 25 dirigiert. Jetzt wird mir endlich klar, warum aus dem nie was geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dirigat ist wohl noch etwas ganz anderes, da sollte man Pianist, Musiktheoretiker, Orchesterinstrumentalist (wenigstens auf Nebenfachniveau) und wenn möglich Sänger sein, um Musik und Orchester im Komplex schöpferisch zu gestalten!
 
und schrammen jederzeit haarscharf

Man sollte immer die nötige Lockerheit und Entspanntheit sicherstellen, in Ruhe und Gelassenheit.

Gegen (Übe)Frust helfen Atemübungen und progressive Muskelrelaxation sowie Autogenes Training.

Yoga wäre auch eine Alternative, oder was leckeres trinken:drink::drink::lol::lol:
 
Und bei Dir sieht's auch schlecht aus, Du kannst ja nichtmal mit dem Orchester improvisieren. :007:

Dafür habe ich schon mit 18 meine erste Oper dirigiert und arbeite mit 19 bzw. 20 an zwei der bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Kleiber ist eine Null gegen mich! :lol:
 

Zurück
Oben Unten