Bevor ich falsch verstanden werde: Wer aus bestimmten Gründen einen finanziellen Engpass durchlebt, sollte nicht auf Musik und Geselligkeit verzichten müssen. Daher ist es durchaus schon vorgekommen, dass ich die Gage eines so betroffenen Gastes übernommen habe. Es ist aller Ehren wert, wenn jemand das Problem vorzeitig an mich heranträgt, anstellen sich heimlich am Gagenglas vorbeizudrücken.
Allgemein habe ich die Erfahrung gemacht, dass unbekanntere Künstler (oder Stücke, oder Werke, die nicht gefallen), mit weniger Gage bedacht werden. So macht es – so meine Erfahrung - finanziell einen Unterschied, ob ein Künstler z.B. Skrjabins neunte Sonate spielt oder Chopins op. 23. Leider gibt es Zuhörer, die nicht die Leistung des Pianisten finanziell wertzuschätzen wissen, sondern sich von ihrer Zufriedenheit am Ende des Konzerts leiten lassen.
Erstmals bin ich mit der mangelnden finanziellen Wertschätzung meiner Mitmenschen konfrontiert worden, als Nageeb an mehreren Tagen alle Sonaten von Skrjabin gespielt hat. Es gab mehrere Türen zum Konzertsaal und diese waren alle geöffnet. Die Zuhörer mussten nicht am Gagenkörbchen vorbeigehen und was am Ende darin lag war beschämend. Ich möchte mir die Emotionen des Künstler nicht vorstellen. Ich hatte Nageeb gegenüber damals angeregt, bei seinen weiteren Auftritten nur eine Tür zu öffnen, damit die Zuhörer das Körbchen zwangsläufig passieren müssen. Es handelte sich um die Aula der Uni Köln, also um einen nicht allzu großen Raum.
Oh, das macht mich jetzt neugierig.
https://www.clavio.de/threads/26-ma...t-skrjabin-und-rachmaninov.23918/#post-566948
https://www.clavio.de/threads/was-sind-musikalische-erlebnisse-wert.23923/page-4#post-581108
War zu viel oder zu wenig drin?
Nein, auffällig wenig. Aber das ist in dieser Weise bei mir nur einmal vorgekommen. Hingegen habe ich schon mehrmals die Verwunderung des Künstlers erleben dürfen, weil er/sie mit weniger gerechnet hat. Daher hatte mich dieser Ausreißer so erstaunt. Aber bei Konzerten außerhalb habe ich die „Geiz ist geil“ Mentalität schon öfter erleben müssen.
Oder wurde daraus was geklaut?
Auf diesen Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen, denn ich bin absolut sicher, dass derartiges noch nie passiert ist bei einem meiner Treffen.