M
Magnificus
- Registriert
- 13.03.2018
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
In vielen Stücken hat die linke Hand zwar eine einfache Melodie, aber Sprünge, deshalb schaue ich hauptsächlich auf diese Hand beim Spielen und spiele die rechte "blind". Insbesondere wenn ich schnell spielen muss. Ich weiss aber nicht genau, ob es tatsächlich nur an den Sprüngen liegt, oder ob ich prinzipiell eine schlechtere Wahrnehmung des Klaviers mit der linken Hand habe. Mir kommt es so vor, dass die rechte Hand meistens eher "kompakte" Läufe mit kleinen Sprüngen spielt. Weshalb man vieles einfach blind spielen kann. Problematisch wird es für mich immer dann, wenn ich mit der rechten Hand auch weit springen muss.
Wie ist das bei euch? Und was kann ich tun, um weniger auf die linke Hand achten zu müssen? Soll ich eine Etüde von Chopin für die linke Hand lernen, oder bringt mir das bezüglich des Blicks auf die linke Hand wenig?
In vielen Stücken hat die linke Hand zwar eine einfache Melodie, aber Sprünge, deshalb schaue ich hauptsächlich auf diese Hand beim Spielen und spiele die rechte "blind". Insbesondere wenn ich schnell spielen muss. Ich weiss aber nicht genau, ob es tatsächlich nur an den Sprüngen liegt, oder ob ich prinzipiell eine schlechtere Wahrnehmung des Klaviers mit der linken Hand habe. Mir kommt es so vor, dass die rechte Hand meistens eher "kompakte" Läufe mit kleinen Sprüngen spielt. Weshalb man vieles einfach blind spielen kann. Problematisch wird es für mich immer dann, wenn ich mit der rechten Hand auch weit springen muss.
Wie ist das bei euch? Und was kann ich tun, um weniger auf die linke Hand achten zu müssen? Soll ich eine Etüde von Chopin für die linke Hand lernen, oder bringt mir das bezüglich des Blicks auf die linke Hand wenig?
Zuletzt bearbeitet: