Gottesdienst als Organist

  • Ersteller Ersteller Brandauer
  • Erstellt am Erstellt am

Die Kath. Kirche hätte dabei bleiben sollen und den Gottesdienst in Latein halten. Erstens geht es mal gar nicht das jeder Krethi und Plethi versteht was so ab geht und wenn dann auf deutsch gepredigt wird dann hört jeder zu :teufel:.

Bedank Dich bei dem Satansbraten Luther....:teufel:

LG
Henry
 
Findet man als Aushilfe auch gelegentlich Pornos vom Hauptamtlichen hinter dem Notenpult?
 
Findet man als Aushilfe auch gelegentlich Pornos vom Hauptamtlichen hinter dem Notenpult?

Och, mußt bloß die Bibel entsprechend deuten "und es wird eine lange Dürre kommen" - die stelle man sich entsprechend nackerlt vor, des langt scho um gamsig zu werden :-D

LG
Henry
 
Die Kath. Kirche hätte dabei bleiben sollen und den Gottesdienst in Latein halten. Erstens geht es mal gar nicht das jeder Krethi und Plethi versteht was so ab geht und wenn dann auf deutsch gepredigt wird dann hört jeder zu :teufel:.


In linguam Latinam, praecipue in sacrorum opera vocalis musica, altum valde bona est. In quodam sermone puto te recte. Autem, Chinese quod esset bona et electionis...;-)
 
In linguam Latinam, praecipue in sacrorum opera vocalis musica, altum valde bona est. In quodam sermone puto te recte. Autem, Chinese quod esset bona et electionis...;-)

Freilich klingen die Werke in Latein besser insbesondere die vokalen Gesänge - aber was hat des jetzt mit Chinesen zu tun?

LG
Henry
 
Das bleibt das Mysterium absolutum...;-)
 

oder woran liegt es sonst, daß ich Sonntags keinen Platz mehr kriege?

Sicher religiöse und soziale Zwänge im Umfeld.

Kloanes Dörfle trifft es - München.

Anekdote: Eine Bekannte aus München erzählte, ihre Mutter lebe jetzt bei ihr. Letztere finde München total knuffig, so eine nette kleine Stadt.

Die Dame stammte aus Teheran mit damals schon Allah-weiß-wie-vielen Abermillionen Einwohnern.
 
Sicher religiöse und soziale Zwänge im Umfeld.

Weiß ich nicht, in Bayern läßt man sich sicherlich ned gern Zwänge aufzwingen. Es mag auch ein wenig an der Beliebtheit des Pfarrers liegen und schlußendlich wohl auch an dem Wohlklang des Orgelspiels....und ned zu vergessen der Frühschoppen hernach :heilig::drink::drink:

LG
Henry
 

Zurück
Oben Unten