Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das NP11 hat nur die Hälfte der Stimmen, also 32, während das NP 12 demnach 64 hat. Der Stromverbrauch wurde halbiert und ein USB to host Anschluss implementiert. Ein Blick auf die technischen Daten auf der Yamaha Website beantwortet die Fragen recht einfach.Bin am überlegen für den Wohnwagen ein yamaha NP-11 oder 12 zu kaufen.
Welches der beiden Modelle ist besser?
Gibt es überhaupt qualitative Unterschiede?
Gruß rudi
Ich habe das yamaha NP 11 meiner Freundin geschenkt und mir das neue Yamaha NP 12 bestellt, es hat61 gewichtete Tasten in Klaviertastengröße. Ich bin oft mit meinem
kleinen Reisemobil unterwegs und daher ist es für mich eine akzeptable Lösung, ist im strengen Sinne ein Keyboard auf E-Piano gemacht. Auf der verlinkten Seite gibt es auch ein Review:
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR...000;pgid=MGUgU8I_3mxSRpFuhPefLtS40000f6bLqNEG
Es wiegt 4,5 kg und kleinformatig.
Der Meinung bin ich auch, ohne Lautsprecher wär das NP-12 ca. 18 cm weniger breit und somit für meinen Einsatzzweck noch geeigneter....Von mir aus hätten sie auch die Boxen weglassen können statt die (total) 22 mm bei den Tasten einzusparen. Im Wohnmobil spiele ich eh nur mir Kopfhörern...
Aber gibt es eine Alternative zum NP-12 in ähnlich kompakter Form und gutem Preis/Leistung-Verhältnis?
Unverständlicherweise kommt hier ein als "Piano" verkauftes Instrument mit einer Orgeltastatur (Fünf Oktaven von C bis C). Fünf Oktaven von F bis E wären schon wesentlich praxisnäher.
Unverständlicherweise kommt hier ein als "Piano" verkauftes Instrument mit einer Orgeltastatur (Fünf Oktaven von C bis C). Fünf Oktaven von F bis E wären schon wesentlich praxisnäher.
Aber mit 73 Tasten ist dieses Problem gelöst.Auf das tiefere b kann ich kaum verzichten.
Also ich habe mir vor ein paar Jahren ein Yamaha Ypp 55 gebracht gekauft, hat 73 Tasten
Wir bereiten gerade unseren Sommerurlaub vor.
Brauche unbedingt noch ein Reisepiano
Auf das tiefere b kann ich kaum verzichten.
Oder beim Spielen nur andeuten und Ton dazu denken?