N
nullkommafuenf
- Registriert
- 29.04.2017
- Beiträge
- 24
- Reaktionen
- 7
Hallo an alle Forumsmitglieder.
Zuerst möchte ich mich kurz Vorstellen: Ich heiße Christoph und komme aus einer Kleinstadt nahe Halle/Saale. Ich bin Lehrer an einer Förderschule.
Folgende Situation:
Meine Frau hat vor ein paar Monaten ein Klavier geerbt von einer entfernten Verwandten aus der Nähe von Hamburg. Nun hatten wir nie Kontakt zu der Dame...meine Frau war halt die einzige Verwandte, die für die Erbschaft in Frage gekommen ist.
Nun zum Instrument: Es handelt sich um ein steinway F-104 (vermutlich aus den 1960er Jahren)
Ich habe versucht Informationen zu diesem Klaviermodell zu finden-leider bin ich da im Internet kaum fündig geworden. Deshalb frage ich die Profis aus dem Forum, was es mit diesem Klavier auf sich hat.
Ich selbst spiele kein Klavier. Ich habe vor etwa 20 Jahren ein bisschen Keyboard geklimpert (das war ja mal "in" in den 1990er Jahren). Jetzt habe wir eine 2 Jährige Tochter...vielleicht heben wir das Klavier auf, vielleicht hat sie ja irgendwann Interesse und möchte das Klavierspiel lernen.
Nun ist Steinway ja ein renomierter Hersteller - wie kann man dieses Klavier Einschätzen bezüglich Klang, Qualität und Wert (Preis)
Das Klavier muss noch transportiert werden und wir sind am überlegen, ob wir es tatsächlich abholen lassen (obwohl wir es ja nicht nutzen würden), oder ob wir es verkaufen.
Was ist ein solches Instrument eigentlich wert? Was hat es einmal neu gekostet? Gibt es alte Prospekte o.ä. von diesem Modell?
Vielen Dank für eure Informationen.
lg
Christoph
Zuerst möchte ich mich kurz Vorstellen: Ich heiße Christoph und komme aus einer Kleinstadt nahe Halle/Saale. Ich bin Lehrer an einer Förderschule.
Folgende Situation:
Meine Frau hat vor ein paar Monaten ein Klavier geerbt von einer entfernten Verwandten aus der Nähe von Hamburg. Nun hatten wir nie Kontakt zu der Dame...meine Frau war halt die einzige Verwandte, die für die Erbschaft in Frage gekommen ist.
Nun zum Instrument: Es handelt sich um ein steinway F-104 (vermutlich aus den 1960er Jahren)
Ich habe versucht Informationen zu diesem Klaviermodell zu finden-leider bin ich da im Internet kaum fündig geworden. Deshalb frage ich die Profis aus dem Forum, was es mit diesem Klavier auf sich hat.
Ich selbst spiele kein Klavier. Ich habe vor etwa 20 Jahren ein bisschen Keyboard geklimpert (das war ja mal "in" in den 1990er Jahren). Jetzt habe wir eine 2 Jährige Tochter...vielleicht heben wir das Klavier auf, vielleicht hat sie ja irgendwann Interesse und möchte das Klavierspiel lernen.
Nun ist Steinway ja ein renomierter Hersteller - wie kann man dieses Klavier Einschätzen bezüglich Klang, Qualität und Wert (Preis)
Das Klavier muss noch transportiert werden und wir sind am überlegen, ob wir es tatsächlich abholen lassen (obwohl wir es ja nicht nutzen würden), oder ob wir es verkaufen.
Was ist ein solches Instrument eigentlich wert? Was hat es einmal neu gekostet? Gibt es alte Prospekte o.ä. von diesem Modell?
Vielen Dank für eure Informationen.
lg
Christoph