H
humanitas
- Registriert
- 01.04.2017
- Beiträge
- 35
- Reaktionen
- 67
Hallo, ich brauche einmal etwas Rat und Hilfe.
Nach 20 Jahren E-Piano komme ich meinem Traum von einem richtigen Klavier näher. Nur welches? Ich schreibe einmal meine Anforderungen.
Der Klang warm und voll, gerade im Bassbereich. Auf jeden Fall deutsche Produktion. Größe so um die 120 cm. Oberfläche helles Holz. Preis eigentlich unter 10000.
Bisher hatte ich da Hässler (v. blüthner) und Wilhelm Steinberg auf dem Schirm. Nun habe ich ein August Förster 116 angespielt, das mich sofort mit seiner feinen Spielbarkeit und dem tollen Klang begeistert hat. Leider eigentlich über meinem Preislimit.
Darum meine Frage: Lohnt es sich wirklich, in den 5-stelligen Preisbereich vorzudringen? Oder leistet ein gutes Steinberg-Klavier, das man mit ähnlicher Ausstattung für da. 8500 kriegen könnte, im Prinzip dasselbe? Wichtig sind mir neben der Qualität des Instruments übrigens auch solche Faktoren wie fairer Mitarbeiterumgang im Unternehmen.
Was meint ihr?
Nach 20 Jahren E-Piano komme ich meinem Traum von einem richtigen Klavier näher. Nur welches? Ich schreibe einmal meine Anforderungen.
Der Klang warm und voll, gerade im Bassbereich. Auf jeden Fall deutsche Produktion. Größe so um die 120 cm. Oberfläche helles Holz. Preis eigentlich unter 10000.
Bisher hatte ich da Hässler (v. blüthner) und Wilhelm Steinberg auf dem Schirm. Nun habe ich ein August Förster 116 angespielt, das mich sofort mit seiner feinen Spielbarkeit und dem tollen Klang begeistert hat. Leider eigentlich über meinem Preislimit.
Darum meine Frage: Lohnt es sich wirklich, in den 5-stelligen Preisbereich vorzudringen? Oder leistet ein gutes Steinberg-Klavier, das man mit ähnlicher Ausstattung für da. 8500 kriegen könnte, im Prinzip dasselbe? Wichtig sind mir neben der Qualität des Instruments übrigens auch solche Faktoren wie fairer Mitarbeiterumgang im Unternehmen.
Was meint ihr?