Was habt Ihr zu Weihnachten bekommen ?

  • Ersteller Ersteller Rubato
  • Erstellt am Erstellt am

:D
Rubato, wir reden hier nicht über Schweinereien! Sondern über Rumpsteaks! :D

Bin Veganer (zumindest bis morgen zur Frühstückszeit) und konnte mich gerade nicht erinnern, ob Rumpsteaks jetzt aus Schweinen oder aus was sonst gemacht werden, sorry.:D

Gruß
Rubato
 
:D

Bin Veganer (zumindest bis morgen zur Frühstückszeit) und konnte mich gerade nicht erinnern, ob Rumpsteaks jetzt aus Schweinen oder aus was sonst gemacht werden, sorry.

Gruß
Rubato

Du bist Veganer? Nein, Rumpsteaks sind nicht aus Radicchio.
 
Bis morgen früh. Früher war ich oft solange auch Nichtraucher. Das bin ich jetzt aber schon 13 Jahre. Mal sehen, obs mit dem Veganer denselben Verlauf nimmt. Ich fürchte, nein.

Gruß
Rubato

Warum versuchst du es dann? Was an Fleisch, außer die kommerzielle Gewinnung, ist nicht in Ordnung?
 

Ja, wir töten um zu leben. Das tut der Mensch doch seit seiner Entstehung. Die moderne Art und Weise, mit der wir es tun, ist ethisch keineswegs zu vertreten.

Der absolute Verzicht auf tierische Produkte ist jedoch völlig gegen unsere Natur. Was ist nur richtig?
 
Richtig ist, das Rubato vom Abendessen bis zum Frühstück Veganer ist.
Ich übrigens auch, bei mir gibts dazwischen nur Popcorn oder Chips, wenn ihr hier wegen jedem Blödsinn wieder weltanschauliche Grundsatzdiskussionen anfangt.

Gute Nacht :D


Jörg

Gute Nacht, Jörg.

Popcorn vorm schlafen. Ob das gesund ist?!:D
 
Der absolute Verzicht auf tierische Produkte ist jedoch völlig gegen unsere Natur. Was ist nur richtig?
Maß & Verstand. Bin auf einem (nicht armen) Bauernhof aufgewachsen: Max. 3 x Fleisch /Woche...

Inzwischen bin ich (3 Frauen!) fast "Zwangsveggie" - mit Ausnahme der Schinken- und Salamibrote sowie ca. 1 x "warmes" Fleisch alle 7-10 Tage. Hat sich so ergeben. Und ich vermisse nichts! Hätte man das von mir "verlangt"! - ich wäre ausgerastet ;-). PS: Viel Fisch ist natürlich auch ein Ersatz ... ökologisch allerdings gar nicht so "ohne"...
 
Maß & Verstand. Bin auf einem (nicht armen) Bauernhof aufgewachsen: Max. 3 x Fleisch /Woche...

Inzwischen bin ich (3 Frauen!) fast "Zwangsveggie" - mit Ausnahme der Schinken- und Salamibrote sowie ca. 1 x "warmes" Fleisch alle 7-10 Tage. Hat sich so ergeben. Und ich vermisse nichts! Hätte man das von mir "verlangt"! - ich wäre ausgerastet ;-). PS: Viel Fisch ist natürlich auch ein Ersatz ... ökologisch allerdings gar nicht so "ohne"...

Lieber Fishi,

ich mag Fleisch, aber manchmal habe ich einen Ekel davor. Sollte ich mich entscheiden müssen zwischen Früchte und Fleisch würde ich nur Früchte essen.
Es gibt solch herrliche Früchte, bei einer Degustation hatte ich mal eine ganze Platte davon aufgegessen, ich habe dies entgegen meiner Art gar nicht bemerkt, erst alls die Verkäuferin einen Nachschub darauf legte und sie zusammen mit Leuten laut anfing zu lachen, dies war so typisch französisch, in Deutschland währe man wahrscheinlich entsetzt gewessen :D
 

bei mir gibts dazwischen nur Popcorn oder Chips, wenn ihr hier wegen jedem Blödsinn wieder weltanschauliche Grundsatzdiskussionen anfangt.
bedenke: die Jungs sind von Bahlsen, Cio und Pringels gekauft!
Damit wir Chips fressen (ich hab auch welche vorrätig, aus den von dir genannten Gründen)
:D:D:D:D
 
Den Tod nimmt man auch bei Pflanzen in Kauf.
Für mich macht es den Unterschied wie das Leben vor dem Tod aussah. Lebte das Tier artgerecht mit Bewegungsfreiheit auf einer Weide oder dicht gedrängt in einem Stall ohne Tageslicht und ohne Bewegung, nur um möglichst schnell viel Gewicht auf die Waage zu bringen?
 
Ja, wir töten um zu leben. Das tut der Mensch doch seit seiner Entstehung. Die moderne Art und Weise, mit der wir es tun, ist ethisch keineswegs zu vertreten.

Der absolute Verzicht auf tierische Produkte ist jedoch völlig gegen unsere Natur. Was ist nur richtig?

Der Ursprungs- oder Steinzeitmensch lebte weitgehend vegetarisch. In Anbetracht der zur Verfügung stehenden Tierfangtechnik und - methodik war das Fangen eines Tieres ein nicht zu häufiges bis seltenes Ereignis. Dazwischen blieb ausschliesslich vegetarische Kost übrig.
Unsere Verdauungorgane, vor allem Darm, entsprechen denen von Pflanzenfressern, das Gebiss sowieso.

Kein Mensch ist auf tierisches Protein angewiesen. Brachte nur die übermässige Völlerei mit sich, als Mensch gelernt hat tierisches Protein auf Vorrat zu halten ( Weidehaltung). Selbst noch dann war das Schlachten eines Weidetieres ein nicht zu häufig vorkommendes Ereignis.

40er
 
Tu quoque, Clavio?

Um die aufkeimende Diskussion abzukürzen, ehe sie den bekannten spekulativen Verlauf nimmt: Menschen gehören "von Natur aus" zu den Omnivoren. Vulgo: Allesfresser. In der gern zitierten Altsteinzeit waren unsere Vorfahren froh, überhaupt irgendwas zu essen zu bekommen - also notwendig und legitim, alles zu tun, um den lebensnotwendigen Bedarf zu decken.

Hier (!!!) und heute kann von einer strukturellen Unterversorgung keine Rede mehr sein. Somit ist es für uns (HIER und heute) vollkommen unerheblich, was "der Mensch" im sogenannten Naturzustand in sich reinschaffte, um zu überleben.

Soll doch jeder für sich entscheiden, ob er den Tod von Tieren oder Pflanzen in Kauf nimmt. Wichtig ist m. E., dass man durch sein Konsumverhalten keine qualvollen Haltungs- und Tötungsbedingungen von fühlenden Wesen (und ja, dazu gehören auch Fische! aber aller Wahrscheinlichkeit nach keine Pflanzen) fördert.


Back to topic: Ich hab Geld geschenkt bekommen. Find ich besser als irgendwelche Stehrumchen. Ich werde es in eine neue Klavierbank investieren.
 
Menschen gehören "von Natur aus" zu den Omnivoren. Vulgo: Allesfresser. In der gern zitierten Altsteinzeit waren unsere Vorfahren froh, überhaupt irgendwas zu essen zu bekommen - also notwendig und legitim, alles zu tun, um den lebensnotwendigen Bedarf zu decken.

Hier (!!!) und heute kann von einer strukturellen Unterversorgung keine Rede mehr sein. Somit ist es für uns (HIER und heute) vollkommen unerheblich, was "der Mensch" im sogenannten Naturzustand in sich reinschaffte, um zu überleben.

Das steht so in den Nachschlagewerken und sollte dringend überdacht werden. Der Mensch stammt vom Affen ab, einem Vegetarier.

Merkmale hierbei, die ein Mensch immer noch mit den Affen gemein hat: Speichel und Harn sind alkalisch, die stumpfen Backenzähne und die Zahnstellung mit 5/4/5.

Ein echter Omnivore ist das Schwein. Es hat Faltenförmige Backenzähne, Zahnstellung 8/2-3/8, Speichel und Harn sind sauer, hat auch Bauchzitzen - Affe und Mensch haben Brustmilchdrüsen.

Gegen Fleisch ist nichts einzuwenden - nur die Frequenz macht es aus. Dabei denke ich an die eigene Gesundheit. Unser tägliches Überangebot an tierischen Proteinen ist der Hauptfaktor unserer Herz- und Kreislaufkrankheiten und Gehirninfarkte.

Schonmal von Affen gehört, die an Herzinfarkt gestorben sind oder Arterienverkalkung hatten?

Bin übrigens kein Vegetarier, habe aber meinen Fleischkonsum drastisch runtergeschraubt.

lg
40er
 
Das steht so in den Nachschlagewerken und sollte dringend überdacht werden. Der Mensch stammt vom Affen ab, einem Vegetarier.

Merkmale hierbei, die ein Mensch immer noch mit den Affen gemein hat: Speichel und Harn sind alkalisch, die stumpfen Backenzähne und die Zahnstellung mit 5/4/5.

Ein echter Omnivore ist das Schwein. Es hat Faltenförmige Backenzähne, Zahnstellung 8/2-3/8, Speichel und Harn sind sauer, hat auch Bauchzitzen - Affe und Mensch haben Brustmilchdrüsen.

Gegen Fleisch ist nichts einzuwenden - nur die Frequenz macht es aus. Dabei denke ich an die eigene Gesundheit. Unser tägliches Überangebot an tierischen Proteinen ist der Hauptfaktor unserer Herz- und Kreislaufkrankheiten und Gehirninfarkte.

Schonmal von Affen gehört, die an Herzinfarkt gestorben sind oder Arterienverkalkung hatten?

Bin übrigens kein Vegetarier, habe aber meinen Fleischkonsum drastisch runtergeschraubt.

lg
40er

Das erzähl mal alles dem Hirschfilet, welches sich 100 Minuten bei 180 Grad auf einem Weber Grill gesonnt hat. Sich in seiner Senf-Honig Marinade rekelte.., während es der indirekten Glut entgegen lächelte und langsam..., ganz zart und langsam...., die goldbraune Farbe einer Bronzestatue annahm. Und nun auf einer Servierplatte entspannt darauf wartet, mit einem Messerscharfen Werkzeug die Sehnen durchtrennt zu bekommen, so dass, sein leicht blutiger Saft auf dem Teller zerfließt...

So liegt es nun da. Die Haut noch ganz glänzend, sprudelnd voller Freude..., und mit Tränen in den Augen sieht es mich an und fleht: "Iss mich" :-)
 
Schonmal von Affen gehört, die an Herzinfarkt gestorben sind oder Arterienverkalkung hatten?
Welche Vorteile bringt es, wie ein Affe zu sterben?
Außerdem: Ein Affe wird vermutlich gar nicht so alt, um Kalk anzusetzen. Was ist jetzt besser? Nie zu verkalken oder eine höhere Lebenserwartung als zu Zeiten, in denen wir dem Affen noch ähnlicher waren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das steht so in den Nachschlagewerken und sollte dringend überdacht werden. Der Mensch stammt vom Affen ab, einem Vegetarier. [...]

Hi 40er ;)

dann war es aber kein Pavian, von dem wir abstammen. Denn ich nehme an, der setzt seine gefährlichen Dentalwerkzeuge nicht immer nur dazu ein, die zarten Blütenblätter von Steppengesträuch zu zerhäckseln,

hamadryas-pavian-2272612.jpg


sondern auch als Werkzeug anderer Art, .. zum...Töten.

( Es gab ne Doku, da wurde gezeigt, wie sie am Natronsee Flamingos aus der Luft geklatscht haben, und dann zerrissen. )

Würde also in diesem Fall auf alle Fälle sagen: Allesfresser, Opportunist, und...Killer. Je nach Notwendigkeit.

LG, Olli ! ;)
 

Zurück
Oben Unten