Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...hat bereits mit meinen Eltern gesprochen, aber wenn sie etwas verbieten, dann sind sie auf unbegrenzte Zeit verbissen in ihre Meinung...
Ab morgen "willst" Du eines!Und ein Moped wollte ich nie!
Wo war ich denn in der SuS-Diskussion verbissen? ;)Ähnlich verbissen wie Du in der Anti-steinway-Diskussion ? :D
Oh je !
Dann nerv doch mal ein paar Tage mit echtem Üben, d.h. 2 Stunden Wiederholung von wenigen Takten - nach 3 Tagen geben sie auf !
Gruß
Rubato
Wieso eigentlich Noten am Klavier üben? Kapier ich nicht. Da reicht es doch sich die Noten anzusehen, oder online zu üben, oder mit einer Software. Stehe wohl gerade auf dem Schlauch... :shock:
Wenn es nur um das Blattspielen geht, würde vielleicht sogar ein einfaches Keyboard mit 61 Tasten ausreichen. Dieses könntest du zur Not irgendwo verstecken (unter dem Bett, hinter dem Schrank, in irgendeiner Ecke....). Wobei es auch einen Versuch wert sein könnte, die Anschaffung eines Keyboards mit dem Argument zu untermauern, dass du dich mit Musikproduktion am Computer beschäftigen möchtest und dafür ein Keyboard nötig ist.
Du könntest es weiterhin noch mit Humor versuchen. Seinerzeit, als meine Flügelsammlung den Höchststand von vier Instrumenten erreicht hatte, habe ich auf die verdutzten Blicke nach Nennung dieser Zahl geantwortet: "Der Trend geht eindeutig zum Zweitflügel."
Ein letzter Vorschlag noch: vielleicht kannst du jemanden bei dir in der Nähe finden, der ein Digitalpiano hat, auf dem du abends noch etwas üben kannst. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, in der Musikschule nachzufragen, ob es dort Übungsmöglichkeiten gibt, so dass du vielleicht direkt nach der Schule erstmal dort hin gehst und Blattspielen üben kannst.
Wenn du mit deinen Eltern redest, bleibe ruhig und sachlich, selbst wenn dir ihre Argumente sinnlos oder unsachlich erscheinen. Fang immer wieder mit dem Thema an, wieviel dir die Musik bedeutet und dass du den festen Willen hast weiter zu kommen. "Es ist wichtig im Leben Ziele zu haben und ich habe mit der Musik mein Ding gefunden, und ich benötige jetzt eure Unterstützung in Form einer einfachen Zustimmung" usw.
Ich wünsche dir Glück!
UNd am Ende kannst Du noch immer mit dem Kopf durch die Wand, solange Du zwischen 7 und 18 Jahre alt bist : (...) können beschränkt geschäftsfähige Minderjährige wirksam Rechtsgeschäfte eingehen, die sie mit Mitteln bewirken, die ihnen zu diesem Zweck oder zur freien Verfügung vom gesetzlichen Vertreter oder mit dessen Zustimmung von Dritten überlassen worden sind („Taschengeldparagraph“, § 11). Dein Taschengeld sollte 7;- € pro Monat ermöglichen...![]()
Kleiner OT: So leicht ist es nicht: § 110 BGB spricht von "bewirkt": bei einem Mietvertrag handelt es sich um ein Dauerschuldverhältnis. Da geht der Minderjährige eine dauerhafte Verpflichtung zur Leistung des wiederkehrenden Mietzinses ein. D.h. er bewirkt die Leistung nicht durch einmalige, schuldbefreiende Zahlung. Der "Taschengeldparagraph" führt dann nicht zur Wirksamkeit.
LG
Patrick
Wie gesagt, Geldprobleme habe ich in der Hinsicht nicht.
;)
Mein Kloaner auch ned, trotzdem kann er ned einfach Geschäfte abschließen - solang er ned volljährig ist, haften wir, die Eltern.
Viele Grüße
Styx
Was hältst du von: Wir wollen halt nicht und solange du deine Füße unter unseren Tisch... etc...
Oder?
Klavirus
Klar, aber irgendwie sinnlos, dass es keine Argumente für ein Verbot gibt... :(
Ja, das ist in der Tat sinnlos, nur es gibt ja Gründe, welche man Dir wohl verschweigt? Versuche die Gründe heraus zu kriegen, und zwar in einem sachlich freundlichem Gespräch.
Niemand verbietet was ohne Grund.
Mal von meiner Warte aus: als Klavierlehrer würde ich Dir von einem Digi oder Keyboard dringendst abraten, Du versaust Dir die Technik damit.
Als Keyboardlehrer würd ich Dir vom Klavier abraten, da lernst die ganze elektronischen Finessen nicht.
Als Klavierbauer sage ich; laß Dein Instrument regelmäßig von Fachleuten stimmen und warten, damit Du lange Freude an Deinem Instrument hast - Zum Noten lernen brauchst Du kein elektronisches Instrument. ;)
Viele Grüße
Styx
Junge, du sollst nicht immer soviel klimpern und auch ma raus gehen, das heißt das!
Ich klimpere schon viel zu wenig! :D Das heißt es garantiert nicht!