B
Blumentopf
- Registriert
- 06.02.2013
- Beiträge
- 19
- Reaktionen
- 0
Hallo in die Runde,
ich habe ein Frage. Nach 11 Unterrichtsstunden kann ich Noten im mittleren Bereich (kleine bzw. eingestrichene Oktave) schon gut erkennen und umsetzen. Wenn ich den Auftrag bekomme, ein neues Stück zu üben, bei dem Noten gefragt sind, dich ich noch nicht sofort erkenne, z.B. die aus dem Bassbereich, schaue ich erst einmal nach, welche Klaviertaste bedient werden muss. Ich versuche selbstverständlich, mir die Note einzuprägen, das Notenbild mit der Taste in Verbindung zu bringen. Mir ist nun aufgefallen, dass ich - wenn ich die Melodie öfter spiele - eher den Spielablauf lerne als die Bedeutung der Noten dazu. Wie kann ich das vermeiden? Vielleicht hilft es, wenn ich mich auf viele unterschiedliche Melodien stürze?
Schöne Grüße,
topf
ich habe ein Frage. Nach 11 Unterrichtsstunden kann ich Noten im mittleren Bereich (kleine bzw. eingestrichene Oktave) schon gut erkennen und umsetzen. Wenn ich den Auftrag bekomme, ein neues Stück zu üben, bei dem Noten gefragt sind, dich ich noch nicht sofort erkenne, z.B. die aus dem Bassbereich, schaue ich erst einmal nach, welche Klaviertaste bedient werden muss. Ich versuche selbstverständlich, mir die Note einzuprägen, das Notenbild mit der Taste in Verbindung zu bringen. Mir ist nun aufgefallen, dass ich - wenn ich die Melodie öfter spiele - eher den Spielablauf lerne als die Bedeutung der Noten dazu. Wie kann ich das vermeiden? Vielleicht hilft es, wenn ich mich auf viele unterschiedliche Melodien stürze?
Schöne Grüße,
topf