T
Thinkdifferent
- Registriert
- 01.01.2013
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
nachdem bei uns ein Klavierkauf ansteht, bin ich sehr schnell auf dieses Forum gestoßen. Aber trotz Forumsuche und tagelangem Durchstöbern passender Threads bräuchte ich bitte noch Hilfe bzw. Infos:
Wir suchen ein Einsteigerklavier (ich selber hatte vor 30 Jahren ca. 7 Jahre Unterricht - kaum noch etwas vorhanden; meine Tochter möchte ganz von vorne anfangen) und haben schon diverse Klavierhäuser besucht. Da unser Budget auf ca. 6.000 - 7.000 € begrenzt ist, kommen entweder ein neues Einsteigerklavier oder ein gebrauchtes, ehemals etwas teureres Klavier in Frage.
Aber: da der WAF (Womens Acceptance Factor) auch eine große Rolle spielt, muss das gute Stück weiss sein!!! Und da gibt es auf dem Gebrauchtmarkt nicht viel passendes - selbst im Raum München. Noch dazu kann man in ein gebrauchtes halt nicht zu 100 Prozent hineinsehen - wahrscheinlich auch kein Klavierbauer...
Somit sind wir (abgesehen von einem neuen Ed. Seiler - Modell Ritmo - das es NUR in schwarz gibt) sehr schnell auf die auch von mir anfangs verpönten Chinaklaviere gekommen bzw. auf die Japanvariante "yamaha".
Zur Wahl stehen das Feurich U122 und das Yamaha B1 / B2. Beide haben den Vorteil, dass es sie in weiss UND mit der Silent-Funktion gibt - was einer weiterhin guten Nachbarschaft sicher zuträglich ist.
Meine Frage: ich habe viel über ALTE Feurichs gelesen - aber fast nichts über die neuen... Sind diese zu Recht "verpönt" oder kupfern die Chinesen mittlerweile auch die gute deutsche Qualität ab? Wie gut (klanglich und handwerklich) ist Yamaha im Vergleich zu Feurich? Über die Langzeitqualität eines neuen Feurich kann man ja noch nichts sagen...
Ganz klar: lieber wäre mir ein Schimmel, Sauter oder ein Seiler (speziell das "Clou"!) - aber gebraucht in weiss so gut wie nicht zu kriegen und neu definitiv zu teuer.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Grüße,
Thinkdifferent
nachdem bei uns ein Klavierkauf ansteht, bin ich sehr schnell auf dieses Forum gestoßen. Aber trotz Forumsuche und tagelangem Durchstöbern passender Threads bräuchte ich bitte noch Hilfe bzw. Infos:
Wir suchen ein Einsteigerklavier (ich selber hatte vor 30 Jahren ca. 7 Jahre Unterricht - kaum noch etwas vorhanden; meine Tochter möchte ganz von vorne anfangen) und haben schon diverse Klavierhäuser besucht. Da unser Budget auf ca. 6.000 - 7.000 € begrenzt ist, kommen entweder ein neues Einsteigerklavier oder ein gebrauchtes, ehemals etwas teureres Klavier in Frage.
Aber: da der WAF (Womens Acceptance Factor) auch eine große Rolle spielt, muss das gute Stück weiss sein!!! Und da gibt es auf dem Gebrauchtmarkt nicht viel passendes - selbst im Raum München. Noch dazu kann man in ein gebrauchtes halt nicht zu 100 Prozent hineinsehen - wahrscheinlich auch kein Klavierbauer...
Somit sind wir (abgesehen von einem neuen Ed. Seiler - Modell Ritmo - das es NUR in schwarz gibt) sehr schnell auf die auch von mir anfangs verpönten Chinaklaviere gekommen bzw. auf die Japanvariante "yamaha".
Zur Wahl stehen das Feurich U122 und das Yamaha B1 / B2. Beide haben den Vorteil, dass es sie in weiss UND mit der Silent-Funktion gibt - was einer weiterhin guten Nachbarschaft sicher zuträglich ist.
Meine Frage: ich habe viel über ALTE Feurichs gelesen - aber fast nichts über die neuen... Sind diese zu Recht "verpönt" oder kupfern die Chinesen mittlerweile auch die gute deutsche Qualität ab? Wie gut (klanglich und handwerklich) ist Yamaha im Vergleich zu Feurich? Über die Langzeitqualität eines neuen Feurich kann man ja noch nichts sagen...
Ganz klar: lieber wäre mir ein Schimmel, Sauter oder ein Seiler (speziell das "Clou"!) - aber gebraucht in weiss so gut wie nicht zu kriegen und neu definitiv zu teuer.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Grüße,
Thinkdifferent