K
klassiker
- Registriert
- 29.04.2012
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Klavierfreunde,
ich hab eine Frage zur Tonleiter z.B. G-Dur.
Man erkennt die Tonleiter am gesetzten Alternationszeichen zu beginn eines jeden Stücks. Sowohl das obere Notensystem mit dem G-Schlüssel als auch das untere Notensystem mit dem F-Schlüssel erhalten auf der f-Notenlinie ein Kreuz. Es bekommt aber nicht jedes f im jeweiligen Notensystem dieses Kreuz. Warum?
Will man die G-Dur Tonleiter über mehrere Oktaven spielen, muss doch jedes f einen halben Ton höher gesetzt werden. Wenn man sagt: Dieses Lied ist in G-Dur geschrieben. Sollten dann nicht zu beginn alle f’s ein Alternationszeichen erhalten. (Zumindest die innerhalb der beiden Notensysteme).
Viele Grüße
Klassiker, der mit den klassischen Fragen.
ich hab eine Frage zur Tonleiter z.B. G-Dur.
Man erkennt die Tonleiter am gesetzten Alternationszeichen zu beginn eines jeden Stücks. Sowohl das obere Notensystem mit dem G-Schlüssel als auch das untere Notensystem mit dem F-Schlüssel erhalten auf der f-Notenlinie ein Kreuz. Es bekommt aber nicht jedes f im jeweiligen Notensystem dieses Kreuz. Warum?
Will man die G-Dur Tonleiter über mehrere Oktaven spielen, muss doch jedes f einen halben Ton höher gesetzt werden. Wenn man sagt: Dieses Lied ist in G-Dur geschrieben. Sollten dann nicht zu beginn alle f’s ein Alternationszeichen erhalten. (Zumindest die innerhalb der beiden Notensysteme).
Viele Grüße
Klassiker, der mit den klassischen Fragen.