D
daniel5
- Registriert
- 10.01.2012
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe mir vor kurzem das Übungsbuch "Piano Fitness" von Martin Pfeiffer, herausgegeben vom PPV Medien Verlag, geholt, um Fingerübungen mit gezielter Anleitung zu erhalten. Doch musste ich bereits im ersten Kapitel feststellen, dass (zumindest für mich) nicht ganz klar rüberkommt, was genau unter den aufgeführten Fesselfingerübungen verstanden wird.
Im Buch steht Folgendes über Fesselfinger: "...Ein oder mehrere Finger schlagen bestimmte Tasten stumm an (ohne einen Ton zu erzeugen) und halten diese während der Übung fest. Das sind die gefesselten Finger."
Mir ist jedoch nicht ganz klar, wie dies zu verstehen ist: einerseits darf ich keinen Ton erzeugen, also kann ich nicht mit den Fingern die Tasten runterdrücken, andererseits sollen die Finger die Tasten anschlagen, somit kann ein bloßes Berühren der Tasten mit den Fingern ja auch nicht gemeint sein.
Wer kann mir kurz und eindeutig erklären, was mit "gefesselten Fingern" gemeint ist?
Gruß,
Daniel
ich habe mir vor kurzem das Übungsbuch "Piano Fitness" von Martin Pfeiffer, herausgegeben vom PPV Medien Verlag, geholt, um Fingerübungen mit gezielter Anleitung zu erhalten. Doch musste ich bereits im ersten Kapitel feststellen, dass (zumindest für mich) nicht ganz klar rüberkommt, was genau unter den aufgeführten Fesselfingerübungen verstanden wird.
Im Buch steht Folgendes über Fesselfinger: "...Ein oder mehrere Finger schlagen bestimmte Tasten stumm an (ohne einen Ton zu erzeugen) und halten diese während der Übung fest. Das sind die gefesselten Finger."
Mir ist jedoch nicht ganz klar, wie dies zu verstehen ist: einerseits darf ich keinen Ton erzeugen, also kann ich nicht mit den Fingern die Tasten runterdrücken, andererseits sollen die Finger die Tasten anschlagen, somit kann ein bloßes Berühren der Tasten mit den Fingern ja auch nicht gemeint sein.
Wer kann mir kurz und eindeutig erklären, was mit "gefesselten Fingern" gemeint ist?
Gruß,
Daniel