J
Juggle4Evr
- Registriert
- 12.07.2011
- Beiträge
- 73
- Reaktionen
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Idee dieser "Nachfrage" ist recht originell. Doch das "Angebot" wird sich schwerer tun.Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit in München, wo man ab und zu mal ein halbes Stündchen an einem Flügel üben kann? Abend oder am WE? So als Abwechslung zum eigenen Digitalen. Gegen Bezahlung natürlich. Bieten das irgendwelche Geschäft oder Schulen an?
Wer so ein Geschäft kennt, sollte es gerne mal nennen, mit "Preis". Ich habe hier im Clavio-Forum ja kürzlich gefordert, es sollte öffentliche Räume geben, wo Anfänger gemeinsam mit Dilettanten üben...erste Organisationsbemühungen laufen auch schon. (NB.: Alles mit Musik braucht eine treibende Kraft (=Geld), einen Ort, eine Zeit und eine fixierte Regelmäßigkeit und darf niemals abhängig sein von zufälligen Bekanntschaften oder Terminwünschen...)Als "Geschäftsmodell" taugt das nichts, aber es gibt anscheinend durchaus z.B. Fachgeschäfte, die diesen Service anbieten. Man lockt damit auch potentielle Kundschaft ins Geschäft und hat (wenn auch wenige) Nebeneinnahmen.
Der Kaufpreis ist am Musikinstrument ja das billigste.
also das ist gerade zur Weihnachtszeit eine wirklich erfreuliche Nachricht!!
Leute, kauft Konzertflügel :D:D:D:D
Wer so ein Geschäft kennt, sollte es gerne mal nennen, mit "Preis". Ich habe hier im Clavio-Forum ja kürzlich gefordert, es sollte öffentliche Räume geben, wo Anfänger gemeinsam mit Dilettanten üben...erste Organisationsbemühungen laufen auch schon. (NB.: Alles mit Musik braucht eine treibende Kraft (=Geld), einen Ort, eine Zeit und eine fixierte Regelmäßigkeit und darf niemals abhängig sein von zufälligen Bekanntschaften oder Terminwünschen...)
Ein Musikgeschäft kann damit aber wohl keine Nebeneinnahmen erzielen, sondern nur Nebenverluste. Als teures Indoor-Marketing könnte es natürlich ausprobiert werden. Aber der Flügel wird dadurch "gebraucht"...? Womöglich sind potentielle Flügelkunden sehr seltene und auch sehr schwierige (=extrem anspruchsvolle) Zeitgenossen?
Damit bist Du vermutlich nicht alleine. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, einem Menschen auf der Welt zu begegnen, der einem anderen Menschen nicht zutraut, dass dieser selbst beurteilt, was sich für ihn rechnet. Der Satz macht mich daher irgendwie stutzig?Ich traue den Leuten dort schon zu selbst zu beurteilen, ob das ein Verkaufsinstrument ist, das sich für sie rechnet oder nicht.
Nein, das ist nicht mein Standpunkt. Der Eingangspost war die Frage nach einer andauernden, aber unregelmäßigen Mietmöglichkeit gegen Bezahlung für einen flügel in einer Stadt. Ich habe hier vor einiger Zeit, Du hattest es gelesen, an anderer Stelle gefordert, das Klavierhändler viel aktiver sein könnten mit neuen Ideen; Handel allein genügt nicht mehr in Onlinezeiten. Da ich beruflich mal über Proberaumvermietung nachgedacht hatte, hat mich diese Miet-Frage angeregt.Nur, damit ich Dich nicht falsch verstehe:
Dein Standpunkt ist, dass solche Aktionen für diese Läden ein reines Verlustgeschäft ist. Richtig?
Ist vielleicht gar nicht nötig, oder doch??? :D
Ein Musikgeschäft kann damit aber wohl keine Nebeneinnahmen erzielen, sondern nur Nebenverluste. Als teures Indoor-Marketing könnte es natürlich ausprobiert werden. Aber der Flügel wird dadurch "gebraucht"...? Womöglich sind potentielle Flügelkunden sehr seltene und auch sehr schwierige (=extrem anspruchsvolle) Zeitgenossen?
Ach, ist das der viel gepriesene und hochgelobte Phoenix? Für den sollte doch so ein Kamin kein Problem sein... :D:D:D
Nun, wie angekündigt bin ich heute zu steinway geflitzt und wisst ihr was? Der Weihnachtsmann hat sich tatsächlich bei Steinway über die vielen flügel beschwert, die er noch auszutragen hat. Wie könne man nur so etwas unförmiges produzieren!
Wundert Euch also nicht, wenn Ihr zu Weihnachten einen Flügel aus "Gummi" bekommt. Oder baut noch schnell einen größeren Kamin bzw. Schornstein!!!
ein augenzwinkernder pp
Ich hab im Steinway-Haus einen B-Flügel zum Ausschneiden und Selberbasteln aus Pappe bekommen. Transport und Geschenkverpackung kein Problem und die Anschaffungskosten sind hier tatsächlich der kleinste Posten....:D
Um mal wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen: Ich war heute mal bei dem angesprochenen Pianohaus Hirsch und dort kann man einen Übungsraum (während der Ladenöffnungszeiten) mit Kawai-Flügel für 10.- pro Stunde mieten.