L
luc
- Registriert
- 18.11.2006
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
Hi Leute!
Trotz jahrelanger Spielpraxis merke ich immer noch, daß ich auf Instrumenten mit schwerem Anschlag (und das sind z.B. mein Klavier und mein E-Piano zuhause) deutlich schlechter spiele als auf leichteren. "Schlechter" heißt vor allem, daß meine Präzision, meine Schnelligkeit und mein Timing bei Läufen oder Jazz-Phrasen etc. sehr darunter leiden.
Ich habe oft gelesen, man solle Klavier ja möglichst entspannt und ohne Druck spielen. Das verstehe ich auch und gebe mir Mühe, das so zu tun (auch wenn mir immer noch schleierhaft ist, wie man damit Fortissimo-Achtel und sowas hinkriegen soll). Auf schweren Tastaturen hingegen habe ich aber den Eindruck, man müsse eine bestimmte Grundkraft aufbringen, um überhaupt die Taste herunterzudrücken - das "entspannte Spiel" führt dann entweder dazu, daß kein Ton rauskommt, oder daß ich nicht richtig legato spiele, weil ich die Tasten nicht bis zum Ende durchdrücke.
Ich würde daher gern fragen, ob ich (soweit das per "Ferndiagnose" möglich ist - hab grad keinen Unterricht, da ich dafür momentan leider keine Zeit aufbringen kann) wohl fundamental etwas an der Technik falsch mache, oder ob das normal ist und sich einfach durch viel (Kraft-?)-Training ergibt.
Thx und Grüße!
Trotz jahrelanger Spielpraxis merke ich immer noch, daß ich auf Instrumenten mit schwerem Anschlag (und das sind z.B. mein Klavier und mein E-Piano zuhause) deutlich schlechter spiele als auf leichteren. "Schlechter" heißt vor allem, daß meine Präzision, meine Schnelligkeit und mein Timing bei Läufen oder Jazz-Phrasen etc. sehr darunter leiden.
Ich habe oft gelesen, man solle Klavier ja möglichst entspannt und ohne Druck spielen. Das verstehe ich auch und gebe mir Mühe, das so zu tun (auch wenn mir immer noch schleierhaft ist, wie man damit Fortissimo-Achtel und sowas hinkriegen soll). Auf schweren Tastaturen hingegen habe ich aber den Eindruck, man müsse eine bestimmte Grundkraft aufbringen, um überhaupt die Taste herunterzudrücken - das "entspannte Spiel" führt dann entweder dazu, daß kein Ton rauskommt, oder daß ich nicht richtig legato spiele, weil ich die Tasten nicht bis zum Ende durchdrücke.
Ich würde daher gern fragen, ob ich (soweit das per "Ferndiagnose" möglich ist - hab grad keinen Unterricht, da ich dafür momentan leider keine Zeit aufbringen kann) wohl fundamental etwas an der Technik falsch mache, oder ob das normal ist und sich einfach durch viel (Kraft-?)-Training ergibt.
Thx und Grüße!