J
jeanne
- Registriert
- 27.10.2009
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe ein Musikjob in der Kirche, spiele Gitarre und leite einen kleinen Chor dort. Nun kommt der Organist dazu, der in dem Fall mit uns zusammen dann E-Piano spielt - und sagt, das seien ja "Gitarrenakkorde", die ich da aufgeschrieben hätte. Nun bin ich zugegebenermaßen in der Klassik nicht wirklich bewandert (und er kommt, glaub ich, von der Klassik) und möchte Euch deshalb fragen: Wie notiere ich denn z.B. ein F/E (E im Bass, und darüber den F-Dur-Akkord F A C) oder andere Vierklänge (6er, 7er, auch sus-Akkorde oder verminderte oder vergrößerte etc.p.p....) so, dass er sie verstehen könnte? Wir kriegen uns da nicht gut zusammen bzw. die Stimmung ist leider schon etwas angespannt... Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Vielen Dank im Voraus!
Jeanne
ich habe ein Musikjob in der Kirche, spiele Gitarre und leite einen kleinen Chor dort. Nun kommt der Organist dazu, der in dem Fall mit uns zusammen dann E-Piano spielt - und sagt, das seien ja "Gitarrenakkorde", die ich da aufgeschrieben hätte. Nun bin ich zugegebenermaßen in der Klassik nicht wirklich bewandert (und er kommt, glaub ich, von der Klassik) und möchte Euch deshalb fragen: Wie notiere ich denn z.B. ein F/E (E im Bass, und darüber den F-Dur-Akkord F A C) oder andere Vierklänge (6er, 7er, auch sus-Akkorde oder verminderte oder vergrößerte etc.p.p....) so, dass er sie verstehen könnte? Wir kriegen uns da nicht gut zusammen bzw. die Stimmung ist leider schon etwas angespannt... Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Vielen Dank im Voraus!
Jeanne