Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
eines der Stücke die gerade übe, ist Petite Fleur. Hier gibt es einige Takte in denen eine Triole über 2 Viertel Noten gespielt werden soll.
Wie zählt man hier am besten?
Oder macht ihr das einfach intuitiv?
Gruß
Andreas


ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine Vierteltriole handelt.
Eine Vierteltriole beinnhaltet 3 Triolenviertel. Diese 3 Triolenviertel werden also im gleichen Zeitraum wie 2 Viertel-Zählzeiten gespielt.
Es handelt sich somit um die Interferenz 2:3.
[...]
die nun so wichtige Resultante (zeitgleiche Zusammenlegung) der beiden übereinander gelagerten Perioden
klingt demzufolge so:
XxXXXx
Dieses rhythmische Gefüge muss Du Dir verinnerlichen. XxXXXx ist die Resultante von 2:3.

Hi Kadenz,
hab' ich mir fast gedacht, dass die Frage kommt.
Die ersten 2 Viertel des Takts spielst du ganz normal. Ist ja kein Polyrhythmus vorhanden.
Die letzten 2 Viertel des Takts musst du getrennt üben, um den Polyrhythmus gscheit hinzubekommen.
Wobei du hast Glück. Noch komplizierter wäre es wenn du auch noch 1/8 in der LH hättest. :)
Also den Takt wiederholend üben, die Melodie in den ersten 2 Viertel weglassen und nur den Polyrhythmus üben, bis er klappt. Dann den ersten Teil wieder dazunehmen und sozusagen das Umschalten von normal auf Polyrhythmus (3 über 2) üben.
Und wie gesagt entweder
- du versuchst das motorisch gefühlsmäsig hinzukriegen, dann ist dein Grundpuls die Halbe. Du musst dann zum Halbeschlag in der LH 2 und in der RH 3 Schläge hinkriegen.
- Oder du machst es analytisch mit dem triolischen Micropuls "1 e und 2 e und 3 e und 4 e und" und spielst in der LH auf 3 und 4 und in der RH auf 3, 3und, 4e
Zum üben kannst du auch nur ständig den Polyrhythmus Teil wiederholen.
Gruß
Das Problem (beim Zählen) ensteht für mich dadurch, das in dem Takt ja auch gleichzeitig
2 Achtel über ein Viertel vorkommen.
Hi,
so, hab' mal 2 "didaktische Beispiele" zu den 2 Mehoden gemacht.


Das Beispiel mit dem halben Puls, entspricht deiner Forderung die Triolen nur zu fühlen (nämlich auf einen Halben Puls). Aber gleichzeitig muss ich in der LH 1/4 spielen. Das fordert das Stück.
Hi ,
bevor das jetzt zur Triolen Battle wird.
Du meinst es so:
Noch nicht perfekt. Ich bin aber auch kein Diplom Klavierlehrer.![]()
Jetzt muss man noch 1/4 Schläge in der LH spielen.
noch eine Aufnahme mit "Kalbsleberwurst" machen? :D