![Geli](/data/avatars/m/0/280.jpg?1394992917)
Geli
- Dabei seit
- 18. Sep. 2006
- Beiträge
- 557
- Reaktionen
- 3
Hallo Ihr Lieben,
gerade bin ich von unserem Kulturtreff gefragt worden, was für ein E-Piano ich mir denn für den dortigen Einsatz vorstellen würde. Wie das in kulturen städtischen Einrichtungen so ist, darf natürlich fast kein Geld ausgegeben werden. Ich bin ja auch ein sparsamer Mensch und relativ genügsam. Wir brauchen ein E-Piano was leicht zu transportieren ist, ein halbwegs guten Klang hat und nicht so teuer ist. Mein Klavierhaus hat mir das Yamaha P70 und als nächste Stufe das Yamaha P140 angeboten, wobei Ersteres nur ein Pedal hat. Ich werde mir Anfang nächster Woche beide mal ansehen und Probespielen. Hat jemand Erfahrung mit diesen Instrumenten oder vielleicht ein besseren Vorschlag? Wie gesagt, die Stadt Hannover hat offensichtlich nicht viel Geld übrig, ich bin schon froh, daß unser neuer OB mir zugesagt hat, überhaupt etwas zu tun!
Bin für jeden Tipp sehr dankbar!
Gruß
Geli
gerade bin ich von unserem Kulturtreff gefragt worden, was für ein E-Piano ich mir denn für den dortigen Einsatz vorstellen würde. Wie das in kulturen städtischen Einrichtungen so ist, darf natürlich fast kein Geld ausgegeben werden. Ich bin ja auch ein sparsamer Mensch und relativ genügsam. Wir brauchen ein E-Piano was leicht zu transportieren ist, ein halbwegs guten Klang hat und nicht so teuer ist. Mein Klavierhaus hat mir das Yamaha P70 und als nächste Stufe das Yamaha P140 angeboten, wobei Ersteres nur ein Pedal hat. Ich werde mir Anfang nächster Woche beide mal ansehen und Probespielen. Hat jemand Erfahrung mit diesen Instrumenten oder vielleicht ein besseren Vorschlag? Wie gesagt, die Stadt Hannover hat offensichtlich nicht viel Geld übrig, ich bin schon froh, daß unser neuer OB mir zugesagt hat, überhaupt etwas zu tun!
Bin für jeden Tipp sehr dankbar!
Gruß
Geli