
Herr Toteninsel
- Dabei seit
- 27. Juni 2015
- Beiträge
- 141
- Reaktionen
- 28
Man verzeihe mir den schlechten Titel, aber ich wusste es nicht anders auszudrücken.
Nachdem ich nun die Sonatine in G von Clementi mit großer Freude bewältigt habe und an dem ersten Satz der mozartschen C-Dur Sonate arbeitete, frage ich mich, welche Stücke mich nun am besten weiterbringen.
Bei der Clementi Sonatine und der Mozart Sonate hatte ich das Gefühl, dass sie dem entsprechen, was ich mit Übung gut bewältigen kann. (Clementi leichter als Mozart.) Um es einmal plump zu sagen: Ich glaube, dass diese Stücke meinen aktuellen Stand bzw. mein aktuelles Niveau recht gut treffen.
Doch womit soll ich jetzt fortfahren? Die nächsten Werke in meinem Klavierbuch scheinen mir ein zu großer Sprung zu sein, daher habe ich überlegt mir einen Band mit Sonatinen und Sonaten zuzulegen. (32 Sonatinen und Sonaten, dabei: Clementi, Kuhlau, Dussek...)
Ich hatte das Gefühl, dass ich mit einigen mehr Stücken ersteinmal sicherer werden wollte, bevor ich mit was anderem fortfahre. Man verbessere mich bitte!
Was habt ihr für Vorschläge bezüglich meiner nächsten Stücke?
beste Grüße
Herr Toteninsel
P.S. Wie viele erarbeite ich mir Technik und Skalen lieber an den Stücken und da schienen mir die Sonatinen gar nicht so falsch.
Nachdem ich nun die Sonatine in G von Clementi mit großer Freude bewältigt habe und an dem ersten Satz der mozartschen C-Dur Sonate arbeitete, frage ich mich, welche Stücke mich nun am besten weiterbringen.
Bei der Clementi Sonatine und der Mozart Sonate hatte ich das Gefühl, dass sie dem entsprechen, was ich mit Übung gut bewältigen kann. (Clementi leichter als Mozart.) Um es einmal plump zu sagen: Ich glaube, dass diese Stücke meinen aktuellen Stand bzw. mein aktuelles Niveau recht gut treffen.
Doch womit soll ich jetzt fortfahren? Die nächsten Werke in meinem Klavierbuch scheinen mir ein zu großer Sprung zu sein, daher habe ich überlegt mir einen Band mit Sonatinen und Sonaten zuzulegen. (32 Sonatinen und Sonaten, dabei: Clementi, Kuhlau, Dussek...)
Ich hatte das Gefühl, dass ich mit einigen mehr Stücken ersteinmal sicherer werden wollte, bevor ich mit was anderem fortfahre. Man verbessere mich bitte!
Was habt ihr für Vorschläge bezüglich meiner nächsten Stücke?
beste Grüße
Herr Toteninsel
P.S. Wie viele erarbeite ich mir Technik und Skalen lieber an den Stücken und da schienen mir die Sonatinen gar nicht so falsch.