P
prittoss
- Dabei seit
- 8. Nov. 2017
- Beiträge
- 52
- Reaktionen
- 28
Moin,
ich schreib jetzt mal an die Allgemeinheit hier aus einer akuten Sorge :D Mich würd mal eine Einschätzung interessieren wieviel man ab einem gewissen Niveau üben sollte, um sein Level zu halten und/oder zu verbessern? Ich hab jetzt das letzte Jahr jeden Tag 6h geübt und inzwischen schon soweit, dass ich von Beethoven op. 106 oder von Rachmaninow z.B. die Chopin-Variationen ganz ordentlich hinkriege. Stellenweise ist da natürlich noch nicht alles vorspielreif, aber das ist auch gar nicht mein Ziel ;) Ich spiel eigentlich nur aus Spaß an der Freude (gemischt mit etwas Sucht) und wollt, wenn ich irgendwann ins Berufsleben einsteige auf dem höchstmöglichen Niveau sein, weil die Übezeit dann ja vermutlich nicht mehr allzu hoch sein wird. Ich studier jetzt seit einem Jahr Musikwissenschaft in Wien, nehme ab nächstem Semester noch Philosophie dazu und zum Sport würde ich auch ganz gern mal wieder so 4x die Woche. Dementsprechend hab ich überlegt meine Übezeit auf 4h zu senken, meine Sorge dabei ist aber, dass ich dann stagniere bzw. mich vllt sogar zurückentwickle, wobei letzteres vielleicht auch nur ein Hirngespenst ist
Wie auch immer, ich würd mich über ein paar Einschätzungen freuen :)
LG
ich schreib jetzt mal an die Allgemeinheit hier aus einer akuten Sorge :D Mich würd mal eine Einschätzung interessieren wieviel man ab einem gewissen Niveau üben sollte, um sein Level zu halten und/oder zu verbessern? Ich hab jetzt das letzte Jahr jeden Tag 6h geübt und inzwischen schon soweit, dass ich von Beethoven op. 106 oder von Rachmaninow z.B. die Chopin-Variationen ganz ordentlich hinkriege. Stellenweise ist da natürlich noch nicht alles vorspielreif, aber das ist auch gar nicht mein Ziel ;) Ich spiel eigentlich nur aus Spaß an der Freude (gemischt mit etwas Sucht) und wollt, wenn ich irgendwann ins Berufsleben einsteige auf dem höchstmöglichen Niveau sein, weil die Übezeit dann ja vermutlich nicht mehr allzu hoch sein wird. Ich studier jetzt seit einem Jahr Musikwissenschaft in Wien, nehme ab nächstem Semester noch Philosophie dazu und zum Sport würde ich auch ganz gern mal wieder so 4x die Woche. Dementsprechend hab ich überlegt meine Übezeit auf 4h zu senken, meine Sorge dabei ist aber, dass ich dann stagniere bzw. mich vllt sogar zurückentwickle, wobei letzteres vielleicht auch nur ein Hirngespenst ist

LG