- Dabei seit
- 11. Apr. 2007
- Beiträge
- 3.868
- Reaktionen
- 1.590
Hallo,
hier soll es nun um Sinn und Unsinn von Analysen gehen ;)
Mich würde interessieren, ob ihr glaubt, dass es 1) beim Üben helfen kann 2) beim Verständnis des Stücks 3) ?? 4) ??
Im Thread zu den Chopin Preludes gibt es mittlerweile Analysen zu den Preludes Nr.2/7/16/18/20. Hat jemand eines dieser Preludes studiert und hat durch die Analyse ein anderes Verständnis oder einen anderen Zugang zu dem Stück gefunden?
Oder ist letztlich alles sinnlos und das rein intuitive Verständnis ist das allerwichtigste?
Gibt es hier Leute, die sich grundsätzlich Stücke genauer anschauen, wenn sie sie lernen?
So, ich denke, das ist jetzt so kontrovers gestellt, das irgendwer wohl antworten wird :D
hier soll es nun um Sinn und Unsinn von Analysen gehen ;)
Mich würde interessieren, ob ihr glaubt, dass es 1) beim Üben helfen kann 2) beim Verständnis des Stücks 3) ?? 4) ??
Im Thread zu den Chopin Preludes gibt es mittlerweile Analysen zu den Preludes Nr.2/7/16/18/20. Hat jemand eines dieser Preludes studiert und hat durch die Analyse ein anderes Verständnis oder einen anderen Zugang zu dem Stück gefunden?
Oder ist letztlich alles sinnlos und das rein intuitive Verständnis ist das allerwichtigste?
Gibt es hier Leute, die sich grundsätzlich Stücke genauer anschauen, wenn sie sie lernen?
So, ich denke, das ist jetzt so kontrovers gestellt, das irgendwer wohl antworten wird :D