M
Margarita
- Dabei seit
- 9. März 2008
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass mir hier jemand vielleicht helfen kann!
Ich suche schon ewig nach einem gebrauchten Klavier, da ich höchstens 2000€ aufbringen kann :/ ich studiere Musikwissenschaft mit Fach Klavier. Bislang habe ich nur auf einem Digitalpiano gespielt, was einfach furchtbar ist, dementsprechend spiele ich auch. Ich will jetzt enen Neuanfang wagen -mit einem guten Klavierlehrer und natürlich auch einem richtigen Klavier!!!
Ich habe schon einige Klaviere ausprobiert, da war aber entweder die Mechanik gut und der Klang schlecht oder umgekehrt :/
Nun habe ich gestern mit meinem Freund (angehender Pianist)ein Ibach-Klavier aus den 1970er Jahren probegespielt und es war das beste, was ich je gehört habe! Der Klang war einfach phänomenal, so warm und weich und man konnte sehr differenziert spielen, besser gehts nicht.
Ich war begeistert und wollte es sofort kaufen, mein Freund aber meinte, dass man es an der Mechanik merken würde, dass es schon sehr alt sei (er wusste da noch nicht, dass es schon 50 Jahre alt ist). Wir haben die Hämmer angesehen und die waren schon teilweise abgenutzt, also besonders in der Mitte der Klaviatur. Und da ich ja nun "richtig" Klavier spielen lernen will, kommt es bei mir gerade besonders auf die Mechanik an...
Ich frage mich nun, ob es sich lohnen würde es zu kaufen und dann die Hämmer zu ersetzen...weiß aber auch nicht wie viel das kosten würde....das Klavier kostet jetzt 1500€, der Verkäufer wäre aber bereit mit dem Preis runter zu gehen.
Außerdem möchte ich gerne wissen, ob man grundsätzlich vorsichtiger sein sollte bei alten Klavieren. Ich wollte mir früher ein um 1900 hergestelltes kaufen...dachte mir nichts dabei, wenn die Mechanik funktioniert...jetzt habe ich schon einiges über Irrtümer bezüglich des Klavierkaufs gelesen und bin völlig durcheinander.
Es wäre nett, wenn der ein oder andere sich zu diesem Thema äußern würde. Vielleicht hat auch jemand einen Tip für mich, welches Klavier sich für ein Studium eignen würde, also das täglich bespielt würde.
Vielen Dank im Voraus, Margarita
ich bin neu hier und hoffe, dass mir hier jemand vielleicht helfen kann!
Ich suche schon ewig nach einem gebrauchten Klavier, da ich höchstens 2000€ aufbringen kann :/ ich studiere Musikwissenschaft mit Fach Klavier. Bislang habe ich nur auf einem Digitalpiano gespielt, was einfach furchtbar ist, dementsprechend spiele ich auch. Ich will jetzt enen Neuanfang wagen -mit einem guten Klavierlehrer und natürlich auch einem richtigen Klavier!!!
Ich habe schon einige Klaviere ausprobiert, da war aber entweder die Mechanik gut und der Klang schlecht oder umgekehrt :/
Nun habe ich gestern mit meinem Freund (angehender Pianist)ein Ibach-Klavier aus den 1970er Jahren probegespielt und es war das beste, was ich je gehört habe! Der Klang war einfach phänomenal, so warm und weich und man konnte sehr differenziert spielen, besser gehts nicht.
Ich war begeistert und wollte es sofort kaufen, mein Freund aber meinte, dass man es an der Mechanik merken würde, dass es schon sehr alt sei (er wusste da noch nicht, dass es schon 50 Jahre alt ist). Wir haben die Hämmer angesehen und die waren schon teilweise abgenutzt, also besonders in der Mitte der Klaviatur. Und da ich ja nun "richtig" Klavier spielen lernen will, kommt es bei mir gerade besonders auf die Mechanik an...
Ich frage mich nun, ob es sich lohnen würde es zu kaufen und dann die Hämmer zu ersetzen...weiß aber auch nicht wie viel das kosten würde....das Klavier kostet jetzt 1500€, der Verkäufer wäre aber bereit mit dem Preis runter zu gehen.
Außerdem möchte ich gerne wissen, ob man grundsätzlich vorsichtiger sein sollte bei alten Klavieren. Ich wollte mir früher ein um 1900 hergestelltes kaufen...dachte mir nichts dabei, wenn die Mechanik funktioniert...jetzt habe ich schon einiges über Irrtümer bezüglich des Klavierkaufs gelesen und bin völlig durcheinander.
Es wäre nett, wenn der ein oder andere sich zu diesem Thema äußern würde. Vielleicht hat auch jemand einen Tip für mich, welches Klavier sich für ein Studium eignen würde, also das täglich bespielt würde.
Vielen Dank im Voraus, Margarita