ilseklavier
- Registriert
- 25.01.2014
- Beiträge
- 100
- Reaktionen
- 49
Hallo!
Ich habe eine Frage: Es ist doch so, dass man bei einem Flügel den Stimmstock (Holz) nicht sieht, oder? Wie erkennt dann ein Klavierexperte einen Stimmstockriss?
Hätte z.B. der Resonanzboden einen Riss, so kann man das ja mit freiem Auge erkennen.
Mich würde es "einfach so" interessieren, bin gespannt auf eure Antworten.
Liebe Grüße, Ilse
Ich habe eine Frage: Es ist doch so, dass man bei einem Flügel den Stimmstock (Holz) nicht sieht, oder? Wie erkennt dann ein Klavierexperte einen Stimmstockriss?
Hätte z.B. der Resonanzboden einen Riss, so kann man das ja mit freiem Auge erkennen.
Mich würde es "einfach so" interessieren, bin gespannt auf eure Antworten.
Liebe Grüße, Ilse

Wenn der Stimmstock oben gerissen ist, könnte die unterste Schwarte immer noch unbeschadet sein. Die Methode unten zu prüfen ist also nicht "wasserdicht" Man muss schon mit dem Stimmhammer ran und wenn man den nicht hat, prüft das Gehör wie stark die Verstimmung ist. Sacken einzelne Saiten krass ab, wenn gleichzeitig andere noch recht brauchbar stimmen ist der Stimmstock im Eimer, oder der letzte Stimmer war ein absoluter Murkser.