Werke erraten mithilfe einer Audio- oder Videodatei

  • #101
Ist das dieses All of Me Dingsbums?
 

  • #102
Oh Mann, ich dachte, das dauert länger. Sag mir wenigstens noch den Komponisten, dann bist Du dran. :-)
 
  • #103
google sagt jon schmidt. :-Dich nehme mal was auf, bin eh am klavier
 
  • Like
Reaktionen: Peter

  • #105
Albeniz - Asturias
 
  • Like
Reaktionen: dooodii
  • #108
Könnte das Schuberts Impromptu in f-Moll sein (das erste aus op. 142) - in starker Verlangsamung?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #109
Nein. Es ist nichts verlangsamt oder verändert. Es handelt sich um die ersten drei Takte einer Original-Komposition für Klavier, also auch keine Transkription, Opern-Auszug etc...
 
  • #110
Die ersten drei Takte?? Also, der Anfang des Stücks?
 
  • #112
Dann kenne ich es nicht.
:konfus:
 
  • #113
ich auch nicht. vielleicht ein tipp? nationalität zb?
 
  • #114
Hmmm...Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier niemand dieses Stück kennt. So exotisch ist es eigentlich gar nicht und der Komponist ist hier bestimmt jedem bekannt. Es stammt aus einem Zyklus, aus dem ein anderes Stück zu den wohl bekanntesten Stücken der Klavier-Literatur zählt.

Hier noch mal ein längerer Ausschnitt (die komplette erste Seite), vielleicht erkennt es ja dann jemand...

Rätsel

Viel weiter kann ich mit meinen beschränkten Blattspielfähigkeiten nicht spielen, da das Stück dann zu schwierig wird, das muss also reichen.

Viele Grüße!
 
  • #115
Für mich klingt das sehr nach Liszt. Aber welches der unzähligen Klavierwerke? Keine Ahnung. Aber vielleicht liege ich ja auch völlig daneben.
 
  • #118
Pensée des Morts aus den Harmonies poétiques et religieuses.

LG, Mick
 
  • Like
Reaktionen: Troubadix
  • #119
Pensée des Morts aus den Harmonies poétiques et religieuses.

Und alle, alle, die als werthen Theil
Von unserm Leben heute oder gestern
Das Grab verschlungen, alle flüstern leis
Aus tiefem Grund: Die ihr im gold’nen Licht
Frohathmend wallt, gedenkt ihr uns’rer noch?


Liszts Totengedenken aus den Harmonies poétiques et religieuses, ein Recycling-Werk aus zwei verworfenen Kompositionen (dem ursprüngliche Stück Harmonies poétiques et religieuses und dem unvollendeten Klavierkonzert De Profundis), ist ein tolles und leider viel zu selten gespieltes Stück. Irgendwann möchte ich das Stück mal ganz lernen, leider bleibt es nicht so einfach, wie auf der ersten Seite.



Damit ist Mick wieder an der Reihe.

Viele Grüße!
 

Zurück
Oben Unten