Hey,
ich kann mich "annettschn" da nur anschließen. Gerade in einer 10. Klasse überfordert man seine Mitschüler, die wahrscheinlich größtenteils kein Instrument erlernen und wenig Ahnung von Musik haben (das soll sich jetzt nicht abwertend anhören, ich habe selber wenig Ahnung von Musik) mit solchen Themen. Die kann man meiner Meinung nach eher in der Oberstufe vorstellen, denn da kann man davon ausgehen, dass sich die Leute auch für Musik interessieren und ein wenig Ahnung davon haben, da man für die Oberstufe ja seine Fächer selber festlegt. Aber wie gesagt, das ist meine Meinung, ich möchte dir da keinesfalls reinreden und es kommt natürlich auch darauf an wie du das Thema vorstellst. ;)
Meine Themenvorschläge wären:
- Entwicklung der Klaviermusik (da du ja wie ich dieses Instrument liebst :D )
...hierbei könnte man z.B. Bespielmusik abspielen lassen, sozusagen vom
Beginn der Klaviermusik bis heute. Für deine Klassenkameraden ist
wahrscheinlich besonders interessant, wie populär Klaviermusik auch heute ist
(als Beispiel fällt mir da spontan Yann Tiersen als Komponist ein, von den
sich selbst Freunde von mir eine CD gekauft haben, die sonst nur Hip-Hop
hören) und auch, dass man immer wieder Motive aus älteren Liedern in den sogenannten
"Chartliedern" findet
- Entwicklung des Intrumentes
- auch interessant fände ich es, wenn man Chartlieder findet, die aus bekannten älten Stücken
Motive beinhalten und dies dann irgentwie der Klasse vermittelt in den man ihr Klangbeispiele vorspielt
und natürlich etwas dazu sagt
Vielleicht gefällt dir ja etwas davon. Kann aber auch sein, dass ich jetzt völlig deinen Vorstellungen wiederspreche.
Lieben Gruß,
Nici