
mick
- Dabei seit
- 17. Juni 2013
- Beiträge
- 14.283
- Reaktionen
- 26.626
Hallo,
in den Sommerferien muss (darf, will, wie auch immer) ich drei neue Etüden üben. Das ist so ein ungeschriebenes Gesetz meiner Lehrerin, das für alle Schüler gilt. Für die "großen" Stücke gilt in der Ferienzeit ein striktes Übeverbot. Ich habe nun eine Auswahl bekommen und soll von jedem Komponisten eine aussuchen. Welche würdet Ihr nehmen - vielleicht habt ihr Vorschläge, was besonders viel Spaß macht? Oder, was besonders schwierig ist - ein wenig Zeit für Urlaub soll ja auch bleiben ...
Chopin: op. 10/4 - op. 10/7 - op. 10/9 - op. 25/6 - op. 25/8
Liszt: La Leggierezza - Wilde Jagd
Rachmaninoff: op. 33/5 - op. 33/6 - op. 39/1 - op. 39/5 - op. 39/6
Gruß, Mick
in den Sommerferien muss (darf, will, wie auch immer) ich drei neue Etüden üben. Das ist so ein ungeschriebenes Gesetz meiner Lehrerin, das für alle Schüler gilt. Für die "großen" Stücke gilt in der Ferienzeit ein striktes Übeverbot. Ich habe nun eine Auswahl bekommen und soll von jedem Komponisten eine aussuchen. Welche würdet Ihr nehmen - vielleicht habt ihr Vorschläge, was besonders viel Spaß macht? Oder, was besonders schwierig ist - ein wenig Zeit für Urlaub soll ja auch bleiben ...
Chopin: op. 10/4 - op. 10/7 - op. 10/9 - op. 25/6 - op. 25/8
Liszt: La Leggierezza - Wilde Jagd
Rachmaninoff: op. 33/5 - op. 33/6 - op. 39/1 - op. 39/5 - op. 39/6
Gruß, Mick