- Registriert
- 20.08.2012
- Beiträge
- 1.422
- Reaktionen
- 345
Also das verstehe ich jetzt nicht ganz:
Wenn ich z.B. noch nie darüber nachgedacht habe, nicht immer alles auszudiskutieren, dann diskutiere ich doch immer alles aus - sowohl in der Aussagelogik als auch im wahren Leben -. Wenn ich hingegen nicht ausdiskutiere, dann bräuchte ich drei "nichts"...:D
Eine Litótēs stellt also eine verstärkende Bejahung dar!
Einfacher Test: :D
Geht zu jemanden und sagt:
"Du bist heute aber nicht unattraktiv!" ---> Du bist heute sehr attraktiv: Wenn sie "Danke" sagt, habe ich recht, wenn sie Euch fragt, warum ihr sie beleidigt, -
habe ich auch recht und sie versteht kein Deutsch! :D
Wenn ich z.B. noch nie darüber nachgedacht habe, nicht immer alles auszudiskutieren, dann diskutiere ich doch immer alles aus - sowohl in der Aussagelogik als auch im wahren Leben -. Wenn ich hingegen nicht ausdiskutiere, dann bräuchte ich drei "nichts"...:D
Eine Litótēs stellt also eine verstärkende Bejahung dar!
Einfacher Test: :D
Geht zu jemanden und sagt:
"Du bist heute aber nicht unattraktiv!" ---> Du bist heute sehr attraktiv: Wenn sie "Danke" sagt, habe ich recht, wenn sie Euch fragt, warum ihr sie beleidigt, -
habe ich auch recht und sie versteht kein Deutsch! :D