- Registriert
- 31.05.2015
- Beiträge
- 2.534
- Reaktionen
- 1.666
Naja das Wort "Interpretation" kenn ich schon. Am Klavier ist es schon was anderes.
Was ist denn der Unterschied einer Interpretation am Klavier zu einer Interpretation an der Gitarre?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja das Wort "Interpretation" kenn ich schon. Am Klavier ist es schon was anderes.
Es ist immer gut, wenn man jemanden für seine eigenen Defizite verantwortlich machen kann.Lehrer werden immer inkompetenter
Ehrlich gesagt, ist die Jugend um einiges schlauerer geworden.
Ohne unser Schulsystem verteidigen zu wollen: Wie kommst Du zu so pauschalen Einschätzungen? Kennst Du den Werdegang Deiner früheren Lehrer? Weißt Du, unter welchen Voraussetzungen sie beauftragt wurden, an der entsprechenden Institution Unterricht zu halten?Das Bildungskonzept von Deutschland war schon immer schlecht. Das liegt nicht nur an unserer Jugend. Lehrer werden immer inkompetenter. Auf unserem Gymnasium bestehen alle Mathe-, Informatik- und Fremdsprachen-Lehrer aus Quereinsteiger. Sie haben nicht die pädagogischen Kenntnisse eines richtigen Lehrers.
Ähnliche Erfahrungen habe ich in Studium und Beruf auch gemacht. So mancher fühlt sich wohler, wenn er die Möglichkeit hat, seine Lerntechniken und Inhalte zunehmend eigenverantwortlich zu organisieren - hat überhaupt nichts mit der Suche nach bequemen Lösungen (nur noch das tun, worauf man Bock hat) zu tun. Die einen fühlen sich wohler, wenn sie ihre Aufgaben so klar wie möglich vorgegeben bekommen - andere organisieren sich in dieser Hinsicht lieber selber. Das erklärt auch bis zu einem gewissen Grad, weshalb so mancher Musterschüler im Mittelmaß heimisch wird und andere in Studium und Beruf erst so richtig aufblühen. Bedenklich gestaltet es sich eher bei denen, die überall scheitern und auch im fortschreitenden Alter dafür immer nur die Schuld bei anderen und nie bei sich selbst suchen. Vor diesem Hintergrund kommt es vielerorts gut an, immer wieder die Untauglichkeit unseres Bildungssystems zu betonen: Die Politiker sind Idioten, das Lehrpersonal taugt nichts und der Nachwuchs ist doof und asozial. Das sind leider nur Aussagen, die nichts zum Positiven verändern, selbst wenn es in manchem Detail zutreffen sollte.Ich bin nun im 3. Semester und das läuft für mich um einiges entspannter als in der Schule.
Von wegen. Den beherrschen wir besser als wie man denkt:Wenn es um die Beherrschung des Komparativs geht, gilt das ganz offensichtlich nicht.![]()
Mick, du bist tatsächlich erst 17?? Hast du dein ganzes bisheriges Leben fast ausschließlich mit Musik verbracht? Jetzt bin ich ein bisschen baff. Was Mickchen schon kann, lernt Manu nimmermehr ;)und obwohl ich zwei Jahre jünger bin als der TE!
Hast du dein ganzes bisheriges Leben fast ausschließlich mit Musik verbracht?
Auch keine Partitur? Na dann schönen Urlaub ;)Seit 3 Wochen habe ich allerdings kein Instrument mehr angerührt. Hach, diese Ruhe!![]()
Ja, @abschweb, gut gesagt und natürlich richtig. Aber wenn ein Neunzehnjähriger nach der Bedeutung des Wortes "Interpretation" fragt, fühle ich mich veralbert.
Oder ist das normal?
Hoffentlich nicht.
CW
Auch keine Partitur? Na dann schönen Urlaub ;)
Die allgemeinbildenden Schulen haben die wenig dankbare Aufgabe, einen sehr inhomogenen Personenkreis mit sehr begrenzten individuellen Förderungsmöglichkeiten auf ganz unterschiedliche Lebensstationen vorzubereiten und diesen mit theoretischen und praktischen Grundlagen bestmöglich auszustatten, von denen man später nur jeweils einen begrenzten Anteil benötigt, während man sich weiteres Rüstzeug anderweitig aneignen muss. Im wesentlichen lernt man demnach das Lernen und Arbeiten, um damit zunehmend eigenverantwortlich verfahren zu können. Unbefriedigende Kompromisslösungen sind da vorprogrammiert.
Wo wohnst Du denn?
Musik ist ein veraltetes Fach, welches nur noch in wenigen Schulen angeboten wird.
Was genau ist eine Interpretation (Klavier)?