M
Mezzoforte
- Dabei seit
- 8. Apr. 2009
- Beiträge
- 34
- Reaktionen
- 1
Hallo Freunde
Warum macht uns Klavierspielen eigentlich so viel Spaß? Liegt es nur an der Schönheit des Zusammenspiels der Töne? Dann könnte man doch auch einfach in ein Klavierkonzert gehen oder Pianisten auf der CD lauschen. Gefällt es uns einfach nur, unsere Finger über lackiertes Holz gleiten zu lassen? Dies würde auch im Baumarkt gehen. Brauchen wir das Gefühl, dass andere uns für unser Können bewundern? Wobei diese Bewunderung sehr subjektiv ist und auch immer vom pianistischen Wissen und Können des Zuhörers abhängt. Und ich für meinen Teil hab (noch) nicht das Bedürfnis, anderen vorzuspielen. Mir macht es gerade viel Spaß, wenn sonst niemand zu Hause ist.
Also was ist nun das tolle am Klavierspielen? Das Zusammenspiel aller von mir bereits erwähnten Faktoren? Oder vielleicht etwas ganz anders? Etwas unergründliches? Etwas ganz und gar menschliches? Was?
Mfg,
Mezzoforte
Warum macht uns Klavierspielen eigentlich so viel Spaß? Liegt es nur an der Schönheit des Zusammenspiels der Töne? Dann könnte man doch auch einfach in ein Klavierkonzert gehen oder Pianisten auf der CD lauschen. Gefällt es uns einfach nur, unsere Finger über lackiertes Holz gleiten zu lassen? Dies würde auch im Baumarkt gehen. Brauchen wir das Gefühl, dass andere uns für unser Können bewundern? Wobei diese Bewunderung sehr subjektiv ist und auch immer vom pianistischen Wissen und Können des Zuhörers abhängt. Und ich für meinen Teil hab (noch) nicht das Bedürfnis, anderen vorzuspielen. Mir macht es gerade viel Spaß, wenn sonst niemand zu Hause ist.
Also was ist nun das tolle am Klavierspielen? Das Zusammenspiel aller von mir bereits erwähnten Faktoren? Oder vielleicht etwas ganz anders? Etwas unergründliches? Etwas ganz und gar menschliches? Was?
Mfg,
Mezzoforte