Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie absolut immer ist auch diese Aussage in ihrer Absolutheit absolut falsch.Die und auch die Euterpes (die Marke des Firmengruenders) waren absolut gleich. Nur die Preise nicht.
Es ist noch komplizierter. Du unterstellst, dass die Qualität und Positionierung einer Marke über die Jahrzehnte in etwa gleich geblieben ist. Wenn ich "Porsche" sage, hast Du eine Vorstellung, was das ist. Aber es könnte sein, dass der Klavierporsche vor 30 Jahren ein deutscher Sportwagen war und heute ein in China hergestelltes Stadtauto ist, das mit Mofa-Kennzeichen zu fahren ist. Insofern ist "Ich hab mir jetzt nen Porsche gekauft" keine sehr informationsreiche Auskunft, wenn Du das Baujahr nicht angibst. Wenn Dein "Klavierporsche" neu ist, weiß ich, was das für ein Instrument ist. Wenn es 1985 gebaut ist, muss ich recherchieren. Genauso scheint mir das mit in etwa jeder Marke zu sein, die es schon Jahrzehnte gibt.Vielen Dank für Ihre Antworten.
Ich habe auch den Eindruck, dass die Feurich Instrumente höher angesehen zu sein scheinen als die Instrumente von W. Hoffmann und Euterpe. Ich weiß nur nicht, ob es auf dem Ruf (und dem höheren Preis) oder der überlegenen Qualität der Instrumente beruht.
Jedenfalls wollte man sich von den anderen Marken des Euterpe Werkes absetzen.Ich weiß nur nicht, ob es auf dem Ruf (und dem höheren Preis) oder der überlegenen Qualität der Instrumente beruht.
Wie absolut immer ist auch diese Aussage in ihrer Absolutheit absolut falsch.