
alibiphysiker
Super-Moderator
Mod
- Dabei seit
- 25. Feb. 2013
- Beiträge
- 1.302
- Reaktionen
- 2.554
Hallo allerseits,
nachdem ich in der Forensuche, um allen grammatischen Formen vorzubeugen, "Schwitz" eingegeben habe, und nur ein einigermaßen brauchbares Ergebnis aufgefunden habe, nun doch diese Frage:
Ich hatte letztens eine Vorspielsituation auf einem recht schlechten Klavier (mit Billig-Tastenbelägen). Meine Hände haben, wohl wegen der Aufregung, obgleich diese recht gering war, etwas geschwitzt, so dass ich an Stellen, die eigentlich pappsicher sind, einfach von den Tasten gerutscht bin. Nunja, da ich in 2 Wochen ein etwas längeres Vorspiel (Mit Kammermusik + Solopart), welches auch Geld reinbringt, habe, und ich nicht wirklich möchte, dass mir dort sowas passiert, nun die Frage:
Habt ihr Tipps gegen rutschige Hände bei Vorspielen ?
Ich muss allerdings zugeben, dass ich damit bei all meinen Vorspielen und auch bei JuMu noch nie Probleme hatte, und das Problem wohl somit eher bei der Tastenbeschichtung des verwendeten Klaviers zu suchen ist. Aber trotzdem würde ich mich über Tipps freuen, lieber unnötige Prophylaxe als garkeine Prophylaxe.
Liebe Grüße,
Daniel
nachdem ich in der Forensuche, um allen grammatischen Formen vorzubeugen, "Schwitz" eingegeben habe, und nur ein einigermaßen brauchbares Ergebnis aufgefunden habe, nun doch diese Frage:
Ich hatte letztens eine Vorspielsituation auf einem recht schlechten Klavier (mit Billig-Tastenbelägen). Meine Hände haben, wohl wegen der Aufregung, obgleich diese recht gering war, etwas geschwitzt, so dass ich an Stellen, die eigentlich pappsicher sind, einfach von den Tasten gerutscht bin. Nunja, da ich in 2 Wochen ein etwas längeres Vorspiel (Mit Kammermusik + Solopart), welches auch Geld reinbringt, habe, und ich nicht wirklich möchte, dass mir dort sowas passiert, nun die Frage:
Habt ihr Tipps gegen rutschige Hände bei Vorspielen ?
Ich muss allerdings zugeben, dass ich damit bei all meinen Vorspielen und auch bei JuMu noch nie Probleme hatte, und das Problem wohl somit eher bei der Tastenbeschichtung des verwendeten Klaviers zu suchen ist. Aber trotzdem würde ich mich über Tipps freuen, lieber unnötige Prophylaxe als garkeine Prophylaxe.
Liebe Grüße,
Daniel