D
dussek
- Dabei seit
- 30. Mai 2009
- Beiträge
- 278
- Reaktionen
- 61
Kürzlich habe ich mir den Walzer Es-Dur op. 18 von Chopin vorgenommen und war überrascht, wie schnell der mir in die Finger lief. Frohgemut nahm ich mir daraufhin das nächste Stück vor, nämlich "un sospiro" von Liszt. Beide Stücke sind bei Wolters nämlich auf St. 13 eingeordnet, daher schien mir das machbar, da auf selbem Spielniveau.
Beim ersten Durchfingern schien mir aber die Etüde ungefähr 95mal schwieriger als der Walzer zu sein. Oder ist sie doch gar nicht so schwierig, wenn man sich erst mal etwas länger mit ihr beschäftigt?
Oder, was mir am plausibelsten erscheint, ist St. 13 für den Walzer einfach ein (Druck)Fehler und es müsste St. 10 oder so heißen? Was meint ihr?
Beim ersten Durchfingern schien mir aber die Etüde ungefähr 95mal schwieriger als der Walzer zu sein. Oder ist sie doch gar nicht so schwierig, wenn man sich erst mal etwas länger mit ihr beschäftigt?

Oder, was mir am plausibelsten erscheint, ist St. 13 für den Walzer einfach ein (Druck)Fehler und es müsste St. 10 oder so heißen? Was meint ihr?