
ubik
- Dabei seit
- 6. Jan. 2007
- Beiträge
- 1.950
- Reaktionen
- 4
*** Gelöscht ***
....Man kann sich die Stimme mit Höhen und Tiefen und der Bruchlage (die Stelle, wo man von der Brust- in die Kopfstimme schaltet, bei Männern zusätzlich noch das Falsett) vielleicht wie ein zerknittertes Hemd vorstellen.
Je öfter und gründlicher man das bügelt, desto glatter und schöner wird es, je genauer man in die Ecken kommt, desto sauberer schauts aus, je öfter man über manche Falten (=> Bruchlage) bügelt, desto mehr verschwinden sie.
Nur das Bügeleisen nicht zu lange auf der Falte liegenlassen, sonst gibt es Brandflecken :D
von e bis g'' - also normale Altstimme.Hallo,
würde mich mal interessieren, was für einen Stimmumfang habt. Ich meine, welche Töne bei euch noch "sauber" klingen, also die Töne, die ihr nicht mit übermäßiger Anstrengungen singen müsst.
Bei mir ist er der Tonumfang sehr gering: Vom Fis bis es1.
Was gibt es eigentlich für Techniken, um den Stimmumfang zu erweitern, bzw. wie komm ich höher, bzw. tiefer?