Triller-Etüden und Tremolo-Etüden

Registriert
23.10.2019
Beiträge
4.573
Reaktionen
6.370
Ich bin auf der Suche nach Etüden, in denen Triller und/oder Tremolo mit möglichst vielfältigen Fingerkombinationen im Zentrum stehen.

Habt ihr da vielleicht Tipps?
 



Welches Niveau denn so?
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Demian



...fieses Ding.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Demian
quasi als spezielle tremolo-Etüden nutzbar:
- innen/außen Tremolo (24-15)
John Ireland "Decorations Nr.3" (wird aber im letzten Drittel recht anspruchsvoll)
- wechselweise links-rechts Tremolo
Villa-Lobos O Polichinello (aus "Prole do bebê No.1")
Beide sind sehr schöne (!) Stücke!
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Tastatula, .marcus. und Demian
Die beliebteste Triller-Etüde überhaupt heißt "Für Elise".
 
  • Like
Reaktionen: Tokoloko, hasenbein, Bernhard Hiller und 3 andere
Vielen Dank für eure Hinweise. Besonders Skriabin und Ireland finde ich musikalisch sehr reizvoll.
 
  • #10
Czernys op. 821 / 73 ist kurz und hat was für die rechte Hand:

 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Demian
  • #11
Czernys op. 821 / 73 ist kurz und hat was für die rechte Hand:


Ich hab diese Übungen Mal gespielt als ich 12 war und seitdem nie wieder gefunden. Vielen Dank für's Posten! :)
 
  • Like
Reaktionen: Felix
  • #12
Hi @Demian ,

hab noch Ergänzungs-Stuff entdeckt:

Field's Schüler und Glinkas Lehrer Charles Mayer:

https://imslp.org/wiki/Nouveau_Tremolo,_Op.189_(Mayer,_Charles)

Concone, falls 4-händig von Interesse wäre:

https://imslp.org/wiki/15_Études_de_salon,_Op.39_(Concone,_Giuseppe)

daraus die 13.

und nat. Gottschalks Tremolo-Etüde, aber da bin ich DIESES Mal eher etwas skeptisch bzgl. der anfänglich geforderten Kriterien, also mit Vorsicht. ( Ist auch auf IMSLP ) .

Herzliche Grüße vom Olli!
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Demian
  • #13
Wie wäre es mit Bach, Sinfonia 5 (BWV 791)?




Oder auch die 28. Goldberg-Variation.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Demian

Zurück
Oben Unten