
Marlene
- Dabei seit
- 4. Aug. 2011
- Beiträge
- 18.641
- Reaktionen
- 17.353
Hallo,
weil ich neu bin stelle ich mich kurz vor. In etwas fortgeschrittenem Alter (knapp das halbe Jahrhundert überschritten) habe ich mir vorigen Herbst ein Keyboard gekauft, das mich jedoch vor Wochen nicht mehr zufrieden gestellt hat. Abhilfe habe ich mit einem Clavinova geschaffen und jetzt macht es wieder richtig Spaß zu spielen. Beim Keyboard habe ich mir das Spielen zuerst selber beigebracht, aber seit März nehme ich Unterricht. Für die Ferien, in denen kein Unterricht stattfindet, hat mir mein Lehrer u.a. die Aufgabe aufgetragen, die Tonleiter in Triolen zu üben und zwar mit 140 bpm. Aber ich weiß nicht, ob ich es richtig mache. Wenn ich - was ja eigentlich klappt, wie ich denke - mit 120 bpm in Triolen spiele, dann bedeutet das doch, dass ich 360 Schläge pro Minute, also 6 x pro Sekunde eine Taste anschlage, oder? Komme ich so weit mit?
Auf der ersten Zählzeit des Takts leuchtet eine rote LED. Wenn ich die Tonleiter spiele beginne ich mit der "roten LED". Wenn ich mit dem kleinen Finger auf dem c''' starte um wieder runter zu spielen, leuchtet ebenfalls die rote LED und auf dem c' erneut. So scheint es jedenfalls - vielleicht verkucke ich mich. Kann ich also davon ausgehen, dass ich im Takt bin und wirklich die 120 bpm in Triolen spiele, wenn ich jeweils "unten, oben und wieder unten" die rote LED sehe? Oder wie kann ich feststellen, ob ich es richtig mache?
Ich hoffe, dass ich mich nicht zu umständlich ausgedrückt habe.
Gruß
Marlene
weil ich neu bin stelle ich mich kurz vor. In etwas fortgeschrittenem Alter (knapp das halbe Jahrhundert überschritten) habe ich mir vorigen Herbst ein Keyboard gekauft, das mich jedoch vor Wochen nicht mehr zufrieden gestellt hat. Abhilfe habe ich mit einem Clavinova geschaffen und jetzt macht es wieder richtig Spaß zu spielen. Beim Keyboard habe ich mir das Spielen zuerst selber beigebracht, aber seit März nehme ich Unterricht. Für die Ferien, in denen kein Unterricht stattfindet, hat mir mein Lehrer u.a. die Aufgabe aufgetragen, die Tonleiter in Triolen zu üben und zwar mit 140 bpm. Aber ich weiß nicht, ob ich es richtig mache. Wenn ich - was ja eigentlich klappt, wie ich denke - mit 120 bpm in Triolen spiele, dann bedeutet das doch, dass ich 360 Schläge pro Minute, also 6 x pro Sekunde eine Taste anschlage, oder? Komme ich so weit mit?
Auf der ersten Zählzeit des Takts leuchtet eine rote LED. Wenn ich die Tonleiter spiele beginne ich mit der "roten LED". Wenn ich mit dem kleinen Finger auf dem c''' starte um wieder runter zu spielen, leuchtet ebenfalls die rote LED und auf dem c' erneut. So scheint es jedenfalls - vielleicht verkucke ich mich. Kann ich also davon ausgehen, dass ich im Takt bin und wirklich die 120 bpm in Triolen spiele, wenn ich jeweils "unten, oben und wieder unten" die rote LED sehe? Oder wie kann ich feststellen, ob ich es richtig mache?
Ich hoffe, dass ich mich nicht zu umständlich ausgedrückt habe.
Gruß
Marlene