
ChrisSilver
- Dabei seit
- 31. Mai 2008
- Beiträge
- 753
- Reaktionen
- 15
Hallo,
Voilà der Link:
*****************************************
Voilà der Link:
*****************************************
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
OK, du hast es anders gespielt, als Ballade, Tango-ähnlich, aber: yesterday ist nun mal einfach "nur" ein sentimentales Lied. Daraus eine Ballade oder einen Tango machen zu wollen hieße, es - oder die Erwartungen des Hörers - zu vergewaltigen. Dies lohnt nur, wenn der Ursprung überhaupt das "Material" für eine entsprechende (interessante) Interpretation liefert.Langsam wird das furchtbar langweilig.
Als ich das mal vor langer Zeit meinem KL vorspielte und sagte: "Das Heumann Arrangement ist so langweilig geschrieben" meinte er "dann spiel es anders".
Da hast du schon Recht, dass man ein Lied nicht zwanghaft modellieren muss. Aber "nur ein Lied"... Wiki sagt: "Als Ballade (nach der literarischen bzw. musikalischen Form Ballade) werden in der Unterhaltungsmusik (meist melancholische) Stücke in langsamen Tempo bezeichnet.":DOK, du hast es anders gespielt, als Ballade, Tango-ähnlich, aber: yesterday ist nun mal einfach "nur" ein sentimentales Lied.
Das heißt ich muss mir erst einen passenden "Ursprung" besorgen? Der Musiker macht noch immer die Musik. Und ich will ja nicht Heumann nachäffen, soweit kommts noch.Daraus eine Ballade oder einen Tango machen zu wollen hieße, es - oder die Erwartungen des Hörers - zu vergewaltigen. Dies lohnt nur, wenn der Ursprung überhaupt das "Material" für eine entsprechende (interessante) Interpretation liefert.
Es macht Spaß, "Material" unterschiedlich darzubringen. Aber wenn man es ernsthaft neu interpretiert, ist keine Spielerei mehr dabei sondern es ist eine persönliche Aussage. Auf diese Ebene wolltest Du aber nicht.
Bei Yesterday bin auch ich mir unsicher und würde nicht den Kampf einer anderen Stil-Interpretation aufnehmen. Selbst bei "konformer" Interpretation hätte ich hier die Befürchtung, von der Interpretation eines sentimentalen Liedes in die Schnulze abzugleiten. Ich gestehe, hab's am Lagerfeuer geklampft und gesungen... (es gibt schlimmere Lagerfeuerlieder...)
Auf meiner PC-Platte lümmelt Yesterday von Dave Grusin (gibt's wohl bei LastFM), was ich als gekonnt sentimental und elegant (harmonisch) verspielt empfinde. Nix Ballade oder Tango, einfach jemand, der sich an früher erinnert incl. den emotionalen Inhalten...