Romantikfreak98
- Registriert
 - 08.10.2013
 
- Beiträge
 - 202
 
- Reaktionen
 - 26
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
	
		Monokultur schadet.

	
			Nein.Glaubt Ihr, dass es Klavierstücke gibt, mit denen man sich seine Spieltechnik verderben kann?
Horowitz sagte sinngemäß, Schnabel habe sich seine Technik mit der Konzentration auf Beethoven-Sonaten ruiniert.
Ich persönlich sage: Monokultur schadet.


Jazz spielen ist bekanntlich sehr, sehr schädlich sowohl für die Technik des Spielers als auch für die Instrumente. Deswegen sehen gute klassische Musiker auch davon ab, es zu tun, oder aber sie tun es auf eine absichtlich unjazzige, ungroovige Weise - das ist nicht, weil sie es nicht anders könnten, sondern einfach um ihre Technik zu schonen!




  ... ( dessen Posting natürlich ironisch-ambivalent zu verstehen war, damit es Reaktionen hervorruft ) , @hasenbein :

Jazz spielen ist bekanntlich sehr, sehr schädlich sowohl für die Technik des Spielers als auch für die Instrumente. Deswegen sehen gute klassische Musiker auch davon ab, es zu tun, oder aber sie tun es auf eine absichtlich unjazzige, ungroovige Weise - das ist nicht, weil sie es nicht anders könnten, sondern einfach um ihre Technik zu schonen!
Hmm und wie war es mit Friedrich Gulda, er spielte Klassik und Jazz zur gleichen Zeit. M.E. war er in beiden Fächer überdurchschnittlich.
Gruss Antoine
warst du mal in einem Konzert von Gulda?Mir persönlich ist sein Anschlag zu hart, besonders bei Bach wird es oft richtig unangenehm.
Stimmt, sein Schubert find ich auch nicht so besonders.Mir persönlich ist sein Anschlag zu hart, besonders bei Bach wird es oft richtig unangenehm.
Stimmt, sein Schubert find ich auch nicht so besonders.
.Da redest du jetzt absoluten BLödsinnBach konnte er nicht, sein Schubert war höchstens Durchschnitt und sein Beethoven unterirdisch.
Du hast sicher Christians bisherige Meinungen zu Gulda nicht im Kopf und seinen Grinsekopf übersehen.Da redest du jetzt absoluten BLödsinn
Schön zu sehen, dass F. Gulda eigentlich jemand war, der nur knapp oberhalb des Niveaus eines guten Amateurs spielte.Bach konnte er nicht, sein Schubert war höchstens Durchschnitt und sein Beethoven unterirdisch
Da redest du jetzt absoluten BLödsinn
?