
nispi
- Registriert
- 12.02.2011
- Beiträge
- 418
- Reaktionen
- 462
Schönen Vattertach, liebe Forumsmitglieder!
Ich lese immer wieder, dass manche mehrere Stunden am Tag üben. Und da frage ich mich, was spielt ihr in dieser Zeit?
Nehmt ihr euch nur eure zwei oder drei aktuellen Übstücke und "seziert" sie bis ihr sie könnt? Oder sind noch Fingerübungen dabei oder andere Übungen?
Ich bin Anfängerin und seit ich endlich ein akustisches Klavier habe, sitze ich auch immer gerne und lange davor. Allerdings sind meine Stücke eher kurz, höchstens eine Seite. Und ich merke auch, dass nach einer halben Stunde intensivsten Übens an einem Stück nichts produktives mehr rauskommt. Aber ich will doch weiterspielen.
Meist nehme ich mir dann (mehr oder weniger wahllos) ganz einfache Stücke her. Aber das befriedigt auch nicht richtig, vor allem die wahllose Auswahl ist nicht das gelbe vom Ei.
Was könnte man also spielen, wenn man schon die paar Übstücke geübt hat?
(Ich hab keine Schule, wir spielen hauptsächlich Originalstücke im Moment)
Ich lese immer wieder, dass manche mehrere Stunden am Tag üben. Und da frage ich mich, was spielt ihr in dieser Zeit?
Nehmt ihr euch nur eure zwei oder drei aktuellen Übstücke und "seziert" sie bis ihr sie könnt? Oder sind noch Fingerübungen dabei oder andere Übungen?
Ich bin Anfängerin und seit ich endlich ein akustisches Klavier habe, sitze ich auch immer gerne und lange davor. Allerdings sind meine Stücke eher kurz, höchstens eine Seite. Und ich merke auch, dass nach einer halben Stunde intensivsten Übens an einem Stück nichts produktives mehr rauskommt. Aber ich will doch weiterspielen.
Meist nehme ich mir dann (mehr oder weniger wahllos) ganz einfache Stücke her. Aber das befriedigt auch nicht richtig, vor allem die wahllose Auswahl ist nicht das gelbe vom Ei.
Was könnte man also spielen, wenn man schon die paar Übstücke geübt hat?
(Ich hab keine Schule, wir spielen hauptsächlich Originalstücke im Moment)