
Orgeltante
- Dabei seit
- 9. Okt. 2015
- Beiträge
- 680
- Reaktionen
- 566
Eine Bekannte hat seit einem viertel Jahr (!) angefangen Klavier zu lernen. Sie macht allerdings schon eine Weile Musik und möchte nun doch ihre zweite Abiturprüfung in Musik machen und das auch am Klavier.
Sie hat jetzt noch 1 Jahr Zeit und muss 3 Stücke aus verschiedenen Epochen spielen. Das müssen keine Hammerstücke sein, es wird dabei mit drauf geschaut, wie lange man das Instrument schon spielt. Nun hat sie mich nach Stückvorschlägen gefragt
Ich denke in einem Jahr kann man wenn man entsprechend fleißig ist, eins der kleinen Präludien von Bach durchaus spielen (C-Dur z.B. oder was aus dem WTK). Als zweites Stück könnte sie ja einen leichten Boogie nehmen. Da hätte ich jetzt mal bei Manfred Schmitz geschaut. Da gibt es ja doch recht viele gut klingende Anfängerstückchen. Fehlt also ein Vorschlag für das dritte Stück (Vielleicht das typische Anfängermenuett von Mozart
?). Habt ihr da eine Idee? Ich denke die Stückwahl sollte recht vielseitig und nicht zuu schwer sein. Allerdings ist ein Jahr viiiel Zeit.
Sie hat jetzt noch 1 Jahr Zeit und muss 3 Stücke aus verschiedenen Epochen spielen. Das müssen keine Hammerstücke sein, es wird dabei mit drauf geschaut, wie lange man das Instrument schon spielt. Nun hat sie mich nach Stückvorschlägen gefragt

Ich denke in einem Jahr kann man wenn man entsprechend fleißig ist, eins der kleinen Präludien von Bach durchaus spielen (C-Dur z.B. oder was aus dem WTK). Als zweites Stück könnte sie ja einen leichten Boogie nehmen. Da hätte ich jetzt mal bei Manfred Schmitz geschaut. Da gibt es ja doch recht viele gut klingende Anfängerstückchen. Fehlt also ein Vorschlag für das dritte Stück (Vielleicht das typische Anfängermenuett von Mozart
