- Dabei seit
- 12. Aug. 2008
- Beiträge
- 3.964
- Reaktionen
- 18
Hallo liebe Clavio-Leser(innen),
ich wollte mal fragen, ist es eigentlich normal, das Klaviere und Flügel immer auf 440 Hzgestimmt werden, aus dem Orchesterbereich kenne ich das nicht, dort wird allgemein höher gestimmt? Mindestens 442 Hz, oft 443.
Ist es für das Instrument vorteilhaft, nachteilig, wenn man höher stimmen würde? (Spannung, Klangfarbe, Einfluss auf Anschlag,....)
VG
violapiano
ich wollte mal fragen, ist es eigentlich normal, das Klaviere und Flügel immer auf 440 Hzgestimmt werden, aus dem Orchesterbereich kenne ich das nicht, dort wird allgemein höher gestimmt? Mindestens 442 Hz, oft 443.
Ist es für das Instrument vorteilhaft, nachteilig, wenn man höher stimmen würde? (Spannung, Klangfarbe, Einfluss auf Anschlag,....)
VG
violapiano