Startseitenartikel

Anhang anzeigen 16213

Pianist im Fokus: Jacob Collier


Der erst 23 Jahre alte Jacob Collier ist mit inzwischen zwei Grammys wohl eines der hoffnungsvollsten Talente der internationalen Musikszene. Der britische Multiinstrumentalist stammt aus einem musikalischen Elternhaus und begeistert inzwischen weltweit auf seinen Konzerten mit seinen eigenen Kompositionen. User "Bassplayer" hat den Musiker in einem separaten Thread vorgestellt...

Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 16235

GEMA: Kürzung der Tantiemen für Kirchenmusik


Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und meschanische Vervielfältigungsrechte gilt als einer der weltweit größten Autorengesellschaften. Die Ausschüttung verschiedener Tantiemen kann nach den Gesellschafterversammlungen durch Bestimmungen im Rahmen der Hauptversammlung geändert werden. User "Stilblüte" hat das Thema eröffnet...

Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 16263

Musik in der Praxis: Auswendiglernen


Musiker, die Noten nicht vom Blatt abspielen können und das Erlernen von Musikstücken mit dem eigenen Gehör oder mit reiner Fleißarbeit leisten müssen, haben ohne Zweifel einen Nachteil gegenüber blattfesten Musikern. Auswendig lernen steht dann auf dem Programm. User "Hagerup" hat das beliebte Thema aufgemacht...

Jetzt lesen

 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 16422

Dokumentation: Lernprozess eines Anfängers


Neben den vielen professionellen Pianisten in unserem großen Klavierforum gibt es auch immer wieder spannende Themen für Anfänger von spielerisch noch nicht besonders fortgeschrittenen Usern. Beispielsweise hat User "beo" kürzlich seinen Übungsprozess von Clementis "Arietta" in C-Dur dokumentiert und auf diesem Weg Feedback und Verbesserungsvorschläge der Community bekommen...

Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 16439

Unterricht: "Gewichtspiel" und "lockere Hand"


Manche Themen werden in unserem Forum schwerpunktmässig immer wieder aufgegriffen und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, wie beispielsweise das Thema Klavierunterricht. Clavio-User "Stilblüte" hat eine kleine Umfrage zur Lehre bestimmter Spieltechniken erstellt und so den Diskurs zum Thema "Gewichtspiel" und "lockere Hand" eröffnet...

Jetzt lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 16502

Pianistin im Fokus: Hiromi Uehara


Im Unterforum "Werke, Komponisten, Musiker" werden neben den großen Pianisten der klassischen Klaviermusik und deren Werke auch immer wieder unbekanntere Dirigenten, Newcomer und andere Künstler vorgestellt. Hiromi Uehara ist eine japanische Jazz-Pianistin und User "Holger" hat sie kürzlich bei uns vorgestellt...

Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 16571

Hilfestellung: Ballade No.4 (Chopin)


Eine der beliebtesten Komponisten in unserem Forum ist Frederic Chopin, der als einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte gilt. Im Laufe seines Schaffens komponierte der gebürtige Pole vier Balladen. Anfänger und fortgeschrittene Pianisten bitten immer wieder um Hilfe bei Übungen zu Chopin. User "amundsen" hatte kürzlich eine Frage zur Ballade No.4...


Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 16587

Lernprozess: "Aha"-Effekt beim Klavierspiel


In unserer großen Piano-Community gilt es insbesondere im Lernprozess des Klavierspielens darum für Synergieeffekte zwischen Lehrern, Schülern, Anfängern und Profis zu sorgen. Die Vielzahl unterschiedlicher Pianisten bringt eine Menge musikalischer Erfahrungswerte, die für den Umgang mit Übungen von Stücken oder Techniken sehr vorteilhaft sind. User "Klein wild Vögelein" hat deshalb einen Thread zu Aha-Erlebnissen erstellt...

Jetzt lesen
 

Anhang anzeigen 16645

Pianistin im Fokus: Olga Scheps



In unseren Foren werden von den großen Pianisten der großen musikalischen Epochen über Jazz-Pianisten bis zu Newcomern immer wieder verschiedene Komponistinnen und Komponisten vorgestellt. Die Kölner Pianistin Olga Scheps beispielsweise wurde in diesem Thread thematisiert...


Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 16701

Interpretationen: Sonate Nr.11 (Mozart)


Immer wieder werden einzelne Stücke der großen Komponisten klassischer Musikgeschichte in unserem Forum genauer unter die Lupe genommen. User "Olang Valdaora" hat kürzlich seine liebste Interpretation von Mozarts elften Sonate, besser bekannt als "türkischer Marsch", bei uns vorgestellt. So ist eine schöne Sammlung verschiedener Interpretationen unterschiedlicher Pianisten entstanden...

Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 16812

Musikalische Gestaltung und Artikulation


Viele Musiker lernen Stücke auswendig und können diese Anhand der Notenwerte korrekt spielen. Musikalische Gestaltung und Artikulation entscheidet darüber hinaus aber darüber, ob der Musiker es schafft das Stück auch entsprechend klingen zu lassen. User "Debbie digitalis" hat das Thema vor einiger Zeit eröffnet...

Jetzt lesen

 
Anhang anzeigen 16840

Auswendiglernen: Ein Erfahrungsaustausch


Viele Musiker kennen die Probleme, die bei dem Auswendiglernen von gewissen Stücken auftreten. Jeder Musiker erarbeitet sich hier im Laufe der Zeit seine eigenen Techniken im Umgang mit dem Erlernen neuer Musik. User "Joh" hat auf das Auswendiglernen einzelner Stellen durch harmonische und theoretische Analyse aufmerksam gemacht und eine lebhafte Diskussion eröffnet...

Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 16904

Werke: Ravel - Miroirs


In unserer großen Piano-Community werden viele Werke diverser Komponisten besprochen. Übungen zu einzelnen Stücken oder Passagen finden sich in unterschiedlichen Formen in unserem Forum. Es werden auch immer wieder einzelne Stücke herausgenommen und detailliert unter die Lupe genommen. User "Stilblüte" hat sich kürzlich mit Ravels "Miroirs" auseinander gesetzt...

Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 17096

Kaufberatung: Stage Piano


Ein immer wiederkehrendes Thema in unserem großen Forum für Tasteninstrumente sind Kaufberatungen. Immer häufiger wollen Pianisten von anderen Klavierspielern wissen, welche Erfahrungen mit welchen Instrumenten gemacht wurden um herausfinden zu können, welches Instrument man anschaffen könnte. User "Senderson" hat kürzlich um eine derartige Beratung gebeten...

Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 17133

Nachgefragt: 1. Intervention Bach



In unserem Forum treffen viele erfahrenene Pianisten aufeinander. Immer wieder fragen User nach einzelnen Stücken oder nach Passagen einzelner Stücke, die optimiert oder anders geübt werden sollen. Ein Beispiel ist der Thread zu Bachs ersten Intervention und der entsprechenden Phrasierung von User “turbo”...

Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 17144

Einstieg: Wie finde ich einen guten Klavierlehrer?


Viele Anfänger stellen sich diese Frage bevor der Unterricht überhaupt begonnen hat: Was zeichnet einen guten Klavierlehrer aus und worauf wollte ich bei der Suche achten? Unser Forum ist voller Schüler und Klavierlehrer und natürlich gibt es inhaltliche und didaktische Unterschiede im Bezug auf das Erlernen des Instrumentes. User “dasch85” hat diese Frage vor einiger Zeit im Forum gestellt und verschiedene Tipps erhalten...

Jetzt lesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurück
Oben Unten