Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sprunghafter Schwierigkeitsanstieg; Bachs 2-stimmige und 3-stimmige Inventionen
Ich stelle oft fest, dass der Unterschied zwischen den Inventionen (2 Stimmen) und den Sinfonien (3 Stimmen) häufig grotesk unterschätzt wird!
Gibt es dazu einschlägige Erfahrungen?
Ich glaube, im Wolters kommen in der Schwierigkeitseinschätzung nach den Inventionen erst die franz. Suiten, danach die Sinfonien. Doch denke ich mal, dass letztere in der Hinsicht ein größeres Spektrum abdecken. Manche P&F aus dem WTK sind da vll.vorher einzutakten.
S
Sven
Registriert
31.05.2015
Beiträge
2.623
Reaktionen
1.714
#3
Ist auch durch die Henle-Schwierigkeitsstufen so abgebildet. Die ersten Inventionen 3, die Sinfonien 5.
Sind also 4 Schritte von den leichtesten Inventionen zu den Sinfonien (3/4, 4, 4/5, 5)
Wenn man weiß, wie sonst die Unterschiede bei einer halben Stufe aussehen, kann es nicht zu Überraschungen kommen.